![](/_db_images/crop/file_5696_240_120_0.jpg)
Gesucht für die Feuerwehr Reutlingen für die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst.
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 115.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6130.jpg%7Cfile_6130%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6130_240_120_0.jpg)
Gesucht für die Feuerwehr Reutlingen zur Durchführung der wiederkehrenden Prüfungen von Ausrüstung und Geräten.
Wir suchen für die Feuerwehr Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen (KFZ) Mechatroniker(in) / Mechaniker(in) zur Durchführung der wiederkehrenden Prüfungen von Ausrüstung und Geräten zunächst befristet auf zwei Jahre. Zu Ihrem Aufgabengebiet…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6239.jpg%7Cfile_6239%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6239_240_120_0.jpg)
Gesucht für die Feuerwehr Reutlingen, Berufsfeuerwehr
Beamtinnen/Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Gesucht für die Feuerwehr Reutlingen, Berufsfeuerwehr. Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6238.jpg%7Cfile_6238%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6238_240_120_0.jpg)
Gesucht für die Feuerwehr Reutlingen, Berufsfeuerwehr
Wir suchen für die Feuerwehr Reutlingen, Berufsfeuerwehr zum 01.04.2019 eine/einen Beamtin/Beamten für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Das Aufgabengebiet umfasst interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Gebieten Brandbekämpfung,…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6330.jpg%7Cfile_6330%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6330_240_120_0.jpg)
Neue Technik bei der Feuerwehr Metzingen
Neue Fahrzeuge Die Feuerwehr Metzingen hat im Jahr 2017 nach einer nationalen Ausschreibung zwei neue Fahrzeuge von den Herstellern abgeholt. Zum einen wurde ein dreiachsiges Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Liftachse beschafft. Bei der zweiten Neubeschaffung…![](/_db_images/crop/file_6433_240_120_0.jpg)
Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Grundlehrgangs in Riederich zum erfolgreichen Abschluss. Nach sechs Wochen intensiver Ausbildung ging heute der Grundlehrgang 2018 mit den abschließenden Prüfungen zu Ende. Nach einer theoretischen…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6479.jpg%7Cfile_6479%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6479_240_120_0.jpg)
Vier neue Löschfahrzeuge für die Reutlinger Feuerwehr
Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch hat am vergangenen Donnerstag in der Feuerwache in der Hauffstraße vier neue Löschfahrzeuge vom Typ LF 10 an die Reutlinger Feuerwehr übergeben. Die neuen Fahrzeuge werden in den Stadtbezirken bei den Freiwilligen…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6056.jpg%7Cfile_6056%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6056_240_120_0.jpg)
Ehrungen und Beförderungen bei der Reutlinger Feuerwehr
Anlässlich der Hauptversammlung der Feuerwehr Reutlingen gab es am vergangenen Freitag neben der Auszeichnung des Feuerwehrkommandanten noch weitere Ehrungen von verdienten Feuerwehrangehörigen. Oberbürgermeisterin Barbara Bosch und Feuerwehrkommandant…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6156.jpg%7Cfile_6156%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6156_240_120_0.jpg)
Jetzt wird es ernst - Feuerwehrnachwuchs für den Einsatz ausgebildet
13 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Reutlingen und Walddorfhäslach, darunter eine Feuerwehrfrau, haben am vergangenen Samstag ihre Grundausbildung bei der Reutlinger Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen. Bevor die jungen Feuerwehrangehörigen jedoch…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6052.jpg%7Cfile_6052%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6052_240_120_0.jpg)
132. Hauptversammlung der FFW Grafenberg
Mehrere Ehrungen für 25 und 10 Dienstjahre, zahlreiche Beförderungen, Neueinstellungen, Verabschiedungen und zwei Wahlen waren die wichtigsten Punkte der 132. Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Grafenberg, zu der alle Mitglieder am vergangenen Samstag…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6325.jpg%7Cfile_6325%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6325_240_120_0.jpg)
Bundestagsabgeordnet Michael Donth informiert sich über die Arbeit der Feuerwehr Reutlingen
Am Sonntag, den 12. August 2018 informierte sich der Bundestagsabgeordnete Michael Donth in seiner parlamentsfreien Zeit über die Arbeit der Feuerwehr Reutlingen. Am Sonntag den 12. August 2018 informierte sich der Bundestagsabgeordnete Michael Donth…Trauer![](/_db_images/?m=c%7C%2Fimages%2Fereignisse%2Ftrauer.png%7Cereignis_trauer%7C240%7C120%7C1&f=crop/ereignis_trauer_240_120_0.jpg)
![](/_db_images/?m=c%7C%2Fimages%2Fereignisse%2Ftrauer.png%7Cereignis_trauer%7C240%7C120%7C1&f=crop/ereignis_trauer_240_120_0.jpg)
Die Feuerwehr Reutlingen trauert um ihren Feuerwehrkameraden Klaus Wiedmann
Klaus Wiedmann verstorben Die Feuerwehr Reutlingen trauert um ihren Feuerwehrkameraden Klaus Wiedmann Oberlöschmeister Abteilung Freiwillige Feuerwehr Rommelsbach Klaus Widmann ist am vergangenen Samstag plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6111.jpg%7Cfile_6111%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6111_240_120_0.jpg)
137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riederich
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen-Feuerwehr Riederich am Samstag, 3. März 2018 konnte Kommandant Harald Hacker wieder einmal zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Kreisbrandmeister Wolfram Auch und dem Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Gunther Hespeler…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6066.jpg%7Cfile_6066%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6066_240_120_0.jpg)
Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Betzingen
Führungswechsel in der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Betzingen - Joachim Blasy zum neuen Abteilungskommandanten gewählt Abteilungskommandant Thomas Hirrlinger begrüßte am vergangenen Samstag, den 02.02.2018 rund 70 Gäste aus der Einsatzabteilung, der…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6068.jpg%7Cfile_6068%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6068_240_120_0.jpg)
Abteilungsversammlung der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Sickenhausen am 03.02.2018
Klaus Nagel für weitere fünf Jahre zum Abteilungskommandanten gewählt. Beförderungen und Ehrungen für zahlreiche Feuerwehrmitglieder. Reutlingen-Sickenhausen: In seinem Bericht anlässlich der Abteilungsversammlung blickte Abteilungskommandant Klaus Nagel…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6072.jpg%7Cfile_6072%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6072_240_120_0.jpg)
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Metzingen
Gaffer bereiten Probleme Kaum saß die Metzinger Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung zusammen, mussten auch schon einige wieder los: Feueralarm. Zum Glück war es in diesem Fall ein Fehlalarm. Mehr als 100 gab's davon im vergangenen Jahr: "Das lässt sich…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6420.jpg%7Cfile_6420%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6420_240_120_0.jpg)
Gemeinsames Fortbildungsseminar Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehren Reutlingen und Freiburg
Am vergangenen Wochenende fand in Reutlingen das erste gemeinsame Fortbildungsseminar Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehren Reutlingen und Freiburg statt. Weil die Kranfahrzeuge beider Wehren nahezu identisch sind, hatten Bernd Krampitz und Volker Taigel…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6392.jpg%7Cfile_6392%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6392_240_120_0.jpg)
Waldbrandübung
Am vergangenen Samstag, dem 13. Oktober übten die Feuerwehren aus Bempflingen, Großbettlingen, Nürtingen-Reudern und Grafenberg die Zusammenarbeit und Abläufe bei einem Waldbrand. Angenommen wurde ein großer Waldbrand im "Reutewald" zwischen Großbettlingen…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6299.jpg%7Cfile_6299%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6299_240_120_0.jpg)
Beeindruckende Halbzeitbilanz und Voralarm für die Reutlinger Feuerwehr
Wie in den Vorjahren trafen sich die Angehörigen der Reutlinger Feuerwehr mit ihren Familien am letzten Wochenende zum traditionellen Weißwurstessen in der Feuerwache. Über 340 Gäste aus allen Feuerwehrabteilungen, des Gemeinderates, der Verwaltung und…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6362.jpg%7Cfile_6362%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6362_240_120_0.jpg)
Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Metzingen
Mehrere Einsätze beschäftigten die ehren- und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Metzingen in der Woche vom 20.08 - 24.08.2018. Der erste und zugleich zeitaufwendigste Einsatz begann am Montag um 12:37 Uhr. Zusammen mit dem Gefahrstoffzug Ermstal und…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6065.jpg%7Cfile_6065%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6065_240_120_0.jpg)
Abteilungsversammlung Freiwillige Feuerwehr Oferdingen am 02.02.2018
Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr durch Abteilungskommandant Peter Lauer, Schriftführer Bernd Greiner, Kathrin Pregizer für die Jugendgruppe, Oliver Knapp für die Kinderfeuerwehr sowie Gerhard Nagel für die Altersabteilung standen vor allem…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6269.jpg%7Cfile_6269%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6269_240_120_0.jpg)
Bahnunfall Person unter Schienenbus
Übungsabend bei der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte Stolze 24 Tonnen bringt der Schienenbus mit der Produktionsnummer "797 502-2" auf die Waage. Der Motortriebwagen mit der markanten roten Farbe  war einst eine Sonderanfertigung,…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6214.jpg%7Cfile_6214%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6214_240_120_0.jpg)
Feuerwehr und Social Media
Youtube, Facebook, Twitter und Co: Längst sind soziale Netzwerke und Medien gesellschaftliche Realität. Der Umgang mit "Social Media" ist deshalb heutzutage auch für die Feuerwehren elementar. Doch das Praxiswissen ist begrenzt. Der Kreisfeuerwehrverband…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6194.jpg%7Cfile_6194%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6194_240_120_0.jpg)
Wetterumschwung am Muttertag beschäftigt auch die Reutlinger Feuerwehr
Nach den ersten Frühsommertagen des Jahres war am vergangenen langen Wochenende ein Wetterumschwung zu verzeichnen. Die Tiefdruckausläufer brachten einzelne Gewitter mit Starkregen. Insbesondere am Muttertag war bei der Reutlinger Feuerwehr mit insgesamt…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6398.png%7Cfile_6398%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6398_240_120_0.jpg)
Ereignisreiches Herbstwochenende
Am Sonntag war die Reutlinger Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Stadtgebiet unterwegs. Löschfahrzeuge, Drehleitern waren ausgerückt - ebenso die Wasserrettung und die Sandsackfüllmaschine. Den ganzen Nachmittag dominierten Blaulichter und Martinshorn…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6351.jpg%7Cfile_6351%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6351_240_120_0.jpg)
Wasser bei der Jugend Feuerwehr
In der ersten Jahreshälfte hat sich die Jugendfeuerwehr näher mit dem Thema "Wasser" auseinander gesetzt. Wo kommt es her? Was kann man damit machen? Wie kommt das Trinkwasser die Steige hoch? Kann man mit Wasser Strom erzeugen? Mit all diesen Fragen…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6051.jpg%7Cfile_6051%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6051_240_120_0.jpg)
Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe für Harald Herrmann
Eine ganz besondere und seltene Auszeichnung wurde dem sichtlich überraschten Feuerwehrkommandanten Harald Herrmann bei der diesjährigen Hauptversammlung der Reutlinger Feuerwehr verliehen: das Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe. Es ist eine ganz…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6138.jpg%7Cfile_6138%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6138_240_120_0.jpg)
Abteilungsversammlung der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Degerschlacht
Mit seinem Tätigkeitsbericht eröffnete Abteilungskommandant Axel Walker die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Degerschlacht. Die 19 Kameraden der Einsatzabteilung wurden im vergangenen Jahr zu insgesamt 3 Einsätzen…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6292.jpg%7Cfile_6292%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6292_240_120_0.jpg)
Neue Maschinisten bei der Feuerwehr Reutlingen
Vier übungsintensive und lehrreiche Tage liegen hinter den 15 Teilnehmern des diesjährigen Lehrgangs "Maschinist für Löschfahrzeuge" bei der Feuerwehr Reutlingen. Im Mittelpunkt eines jeden Lehrgangs steht die Feuerlöschkreiselpumpe, welche die technische…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6196.jpg%7Cfile_6196%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6196_240_120_0.jpg)
Ausbildung in der Wärmegewöhnungsanlage
Auf Anhieb wirkt die Wärmegewöhnungsanlage (WGA) der Feuerwehr Reutlingen aus umgebauten Schiffscontainern nicht spektakulär, aber Wärme wird in der Wärmegewöhnungsanlage neu definiert. Für den Normalbürger ist ein Sommertag warm, vielleicht auch schon…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6267.jpg%7Cfile_6267%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6267_240_120_0.jpg)
VERHALTEN BEI STROMAUSFALL
In Deutschland sind Stromausfälle relativ selten, die Versorgung in unserem Land zählt zu den Sichersten in ganz Europa. Beschädigungen an Anlagen des Stromnetzes kommen allerdings fast täglich vor und Netzbetreiber kompensieren die meist lokal begrenzten…![](/_db_images/?m=c%7C%2F%21DBF%21%2F6%2F6102.jpg%7Cfile_6102%7C240%7C120%7C1&f=crop/file_6102_240_120_0.jpg)