Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Kurzschluss im Heizraum

Einsatz der Feuerwehr St. JohannKellerbrand am von PD Reutlingen

Zum Gallerweg nach Ohnastetten mussten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagmorgen ausrücken, nachdem es gegen 9.30 Uhr im Heizraum eines Wohnhauses zu einem kleinen Brand gekommen war. Wie festgestellt wurde, hatte die Bedieneinheit des Heizkessels vermutlich infolge eines technischen Defekts und dadurch bedingten Kurzschlusses Feuer gefangen. Als daraufhin die Sicherung ansprach und sich nicht mehr einschalten ließ, wurde der Hausbesitzer auf die brennende Bedieneinheit aufmerksam. Der 73-Jährige löschte daraufhin das Feuer selbst bis zum Eintreffen der Feuerwehr, wobei er sich allerdings eine leichte Rauchgasvergiftung zuzog. Er wurde deshalb vom Rettungsdienst entsprechend versorgt. Da es zu einer Rauchentwicklung gekommen war, belüftete die Feuerwehr das Haus. Die Höhe des an dem Heizkessel und Bedienelement entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Am Gebäude selbst entstand jedenfalls kein erkennbarer Schaden.

Freiwillige Feuerwehr St. Johann

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen