Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Bagger zerstört Belüftungsturbinen- Ursulabergtunnel auf unbestimmte Zeit gesperrt

Einsatz der Feuerwehr PfullingenInfo von der PD Reutlingen am von PD Reutlingen

Ein nicht richtig auf dem Tieflader hinter einem Lkw transportierter Bagger hat am Donnerstagmorgen dafür gesorgt, dass der Ursulabergtunnel auf unbestimmte Zeit gesperrt werden muss.

Als ein 62-Jähriger mit seinem Lkw und dem auf einem Tieflader transportierten Bagger gegen 10.25 Uhr auf der B 312 aus Richtung Unterhausen kommend in Richtung Reutlingen unterwegs war und in den Tunnel einfuhr, prallte der Baggerarm mit der Schaufel, der sich in zu hoher Position in einer Höhe von über fünf Metern befand, gegen zwei an der Decke des Tunnels befestigte Belüftungsturbinen, die vollkommen zerstört wurden. Dabei riss an dem Bagger ein Hydraulikschlauch, so dass das Öl auslief. Als der Lkw-Fahrer das Malheur bemerkte und abbremste, fuhr eine mit ihrem Pkw hinter ihm herfahrende 87-jährige Frau auf den Tieflader auf, da sich das auslaufende Hydrauliköl auf der Windschutzscheibe des Wagens verteilt und der Fahrerin die Sicht genommen hatte. Die betagte Frau und auch der Lkw-Fahrer blieben zum Glück unverletzt. Den Sachschaden an dem Bagger und an dem Pkw schätzt die Polizei jedoch auf mindestens 10.000 Euro, während der an den beiden Belüftungsturbinen des Ursulabergtunnels entstandene Sachschaden noch nicht abgeschätzt werden kann.

Da aufgrund der zerstörten Belüftungsturbinen die vorgeschriebenen Brandschutzbestimmungen nicht mehr aufrechterhalten werden können, muss der Tunnel auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Der Verkehr wird während dieser Zeit durch Pfullingen umgeleitet.

Freiwillige Feuerwehr Pfullingen

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen