Lichtenstein-Unterhausen. Dicke Luft in Unterhausen. Ein kleines Allzweckfahrzeug des Lichtensteiner Bauhofs hinterließ gestern kurz vor 12 Uhr eine lange Ölspur. 15 Mann der Feuerwehr und Bauhofmitarbeiter rückten aus, um das Hydrauliköl mit Ölbinder abzudecken. Und das von der Ortseinfahrt aus Richtung Pfullingen bis zur Ortsmitte. Was nicht nur dazu führte, dass sich der Verkehr zur Mittagszeit bis zur Hortense staute, sondern auch für einen gelben Dunstschleier im Ort sorgte. Denn die Autos wirbelten den Ölbinder in der Ortsdurchfahrt stark auf. Vor nicht allzu langer Zeit war schon einmal bei einem Bauhoffahrzeug unbemerkt eine Hydraulikleitung geplatzt und das hatte ebenfalls eine lange Ölspur hinterlassen. Dieses Fahrzeug ist bereits ersetzt. Auch für das Allzweckfahrzeug ist die Zeit abgelaufen. In drei Wochen wird der schon bestellte Ersatz ausgeliefert. (us)
Quelle: GEA vom 02.09.2009