Um 09:32 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst die Meldung über einen Küchenbrand in der Metzgerstraße ein.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung über der Metzgerstraße Nr.41 erkennbar. Aus sämtlichen Fenstern im 1. Obergeschoss drang dichter Qualm. Umgehend wurde durch einen Innenangriff unter Atemschutz die Brandbekämpfung aufgenommen. Innerhalb weniger Minuten konnte das Feuer gelöscht werden. Es handelte sich um einen Vollbrand in der Küche, der bereits auf den Eingangsbereich und das Wohnzimmer übergegriffen hatte. Die Nachlöscharbeiten und Ausräumungsarbeiten zogen sich bis gegen 12.00 Uhr hin.
Die Ursache konnte bis zum Abschluss der Löscharbeiten nicht festgestellt werden. Die Kripo war durch Mitarbeiter der Brandermittlung vor Ort und nahm ihre Ermittlungsarbeiten auf.
Die Bewohnerin hatte bei Eintreffen der Feuerwehr mit 2 Kleinkindern die Wohnung bereits verlassen und wurde von Mitarbeiterinnen der im Erdgeschoss befindlichen Bäckerei betreut. Auf Rückfrage konnte die Frau mitteilen, dass keine weiteren Personen in der Wohnung bzw. Gebäude sind. In der Folge wurde die Frau und die 2 Kleinkinder vom Rettungsdienst vorsorglich ins Klinikum am Steinenberg verbracht.
Aufgrund der Löscharbeiten war die Metzgerstraße für den Linienbusverkehr ca. 1.5 Stunden gesperrt. Ein Einsatzleiter der RSV war vor Ort und regelte eine entsprechende Umleitung.
Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Stadtmitte und die Abteilung Berufsfeuerwehr mit 6 Fahrzeugen und 30 Mann.
Feuerwehr Reutlingen
- DLK 23/12Berufsfeuerwehr
- ELW 1Berufsfeuerwehr
- KdoWBerufsfeuerwehr
- DLK 23-12Abt. Stadtmitte
- MTWAbt. Stadtmitte
- LF 16/12Abt. Stadtmitte
- LF 16/12Abt. Stadtmitte
- HLF 16Abt. Stadtmitte