Einsatz der Feuerwehren Lichtenstein und ReutlingenGefahrstoff am von Andreas Klitscher, Feuerwehr Lichtenstein
Zu einem Gefahtstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Lichtenstein gerufen. Gemeldet wurde ein Heizölaustritt aus einem Tank mit 3.000 Liter Heizöl. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass aus einem Rücklauf der Heizungsanlage eine geringe Menge Heizöl in die Auffangwanne gelaufen ist. Die Menge wurde auf 30 bis 50 Liter geschätzt. Der Einsatz des Gefahrstoffzuges der Feuerwehr Reutlingen wurde auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abgebrochen. Das Heizöl wurde aus der Auffangwanne abgesaugt und die restliche Menge mit Ölbinder aufgenommen. Ein Fachunternehmen wurde zur Einsatzstelle hinzugezogen um den Betrieb der Heizungsanlage zu gewährleisten.
Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein
ELW 1Abt. Unterhausen
Ölschadenanhänger (ÖSA)Abt. Unterhausen
MTW 1Abt. Unterhausen
RW 1Abt. Unterhausen
HLF 10/6Abt. Holzelfingen
LF 16/12Abt. Holzelfingen









