Die Ursache des Wohnhausbrandes, bei dem am Dienstagmorgen in Donnstetten eine 88-jährige Frau ums Leben kam, ist weitgehend geklärt. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei Reutlingen ergaben zweifelsfrei, dass die Frau am Morgen damit beschäftigt war, im Holzofen in der Küche Feuer zu machen, und der Brand in diesem Zusammenhang ausbrach. Ob ihr dabei versehentlich ein Fehler unterlief oder sie infolge von plötzlich auftretenden, gesundheitlichen Schwierigkeiten die Kontrolle verlor und es deshalb zum offenen Brand kam, konnte allerdings nicht mehr nachvollzogen werden. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.