Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Jahr 2012

Testeinsatz Medienteam

Digitalfunk - Infobrief Nr. 16

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegenden Infobrief zu Ihrer Kenntnis und m.d.B. um Weiterleitung in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst,…

Landesfeuerwehrtag auch online

Sehr geehrte Kameraden, der 11. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg ist online! Unter www.landesfeuerwehrtag-bw.de ist bereits das Programm eingestellt und die ersten Ausschreibungen. Nach und nach folgen weitere Infos und die Anmeldungen. Bitte geben…

Landesfeuerwehrtag auch online

Sehr geehrte Kameraden, der 11. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg ist online! Unter www.landesfeuerwehrtag-bw.de ist bereits das Programm eingestellt und die ersten Ausschreibungen. Nach und nach folgen weitere Infos und die Anmeldungen. Bitte…

DFV-Newsletter 5/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 5/2012 mit folgenden Themen: - Der Verband: Resonanzboden für gute Ideen - Einsatz braucht Vielfalt: Feuerwehr-Jahrbuch 2012 - Jetzt vormerken: Die Höhepunkte 2013 - Pressedienst, Newsletter,…

17. Internationalen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften

Guten Tag, liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden! Vom 21.02.- 23.02.2013 ist Willingen Ausrichter der 17. Internationalen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften: Wir, die Freiwillige Feuerwehr Willingen braucht deine und eure Mithilfe…

EU-Newsletter 3/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den EU-Newsletter 3/2012 des Deutschen Feuerwehrverbandes mit folgenden Themen: - Workshop zum europäischen Gemeinschaftsverfahren zum Katastrophenschutz - 3. EU-Gesprächskreis Bevölkerungsschutz des BMI…

Neues von der Landesfeuerwehrschule

mit dieser Mail erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen - insbesondere zu Aktualisierungen und Neueinstellungen auf der Homepage der LFS. Lernunterlage Ventilation In der neu erstellten Lernunterlage werden grundlegende Hinweise zum Einsatz…

Neue Arbeitsstättenrichtlinien u.a. ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände"

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte sie hiermit informieren, dass neue Arbeiststättenrichtlinien erlassen wurden, die evtl. auch für Ihren Bereich von Interesse sind. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die technischen Regeln für Arbeitsstätten…

Normen für die Feuerwehr im Dezember 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Dezember 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Bf Berufsfeuerwehren NA 031-Vt.-Lfs…
Kleinbrand

Pressemitteilung Innenministerium: Brandrisiken durch Adventskränze und Christbäume

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Kenntnis. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor - neu: Postfach 10 34 65, 70 029 Stuttgart…
Kleinbrand

Forum Brandrauchprävention und GDV warnen vor Rauchmelderregistrierung im Internet

Forum Brandrauchprävention und Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft warnen vor Rauchmelderregistrierung im Internet Dank verstärkter Aufklärung und der Gesetzgebung sind immer mehr private Haushalte mit Rauchmeldern ausgestattet. Die Rauchmelderpflicht…

Freikarten für die Feuerwehren - Europa-League VfB Stuttgart : Molde FK am 6.12.2012

Sehr geehrte Kameraden, der VfB Stuttgart stellten Feuerwehrangehörigen für die Begegnung in der UEFA Europa League gegen Molde FK am Donnerstag, 6. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Mercedes-Benz Arena als Dankeschön Sitzplatz-Freikarten zur Verfügung….

Ehrungsordnung LFV Baden-Württemberg

Sehr geehrte Kameraden, die Gremien des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg haben unter der Federführung von Herrn Vizepräsident Karl Hermann eine Ehrungsordnung beschlossen. Diese wird in der Novemberausgabe der Brandhilfe Baden-Württemberg…

Angebot zum Zugriff auf die DIN-Normen der Feuerwehren

Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder erreichen uns Anfragen, ob uns nicht diese oder jene Feuerwehrnorm in der jeweils aktuellen Fassung vorliegt. Aus rechtlichen Gründen ist es uns aber nicht möglich diese weiterzugeben. Wir haben nun jedoch…

Friedrichsbau - Mitarbeiter-Aktion

Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserer Wintershow "Mr Hobdoblin's Wunderwelt" bieten wir Tickets zum Sonderpreis für die Mitarbeiter/Mitglieder der Feuerwehren an. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Informationen an alle Feuerwehren verteilen…

DFV-Mitgliederinfo: "Miteinander reden!" - neues Projekt zum Thema Feuerwehr und Integration

Sehr geehrte Projektinteressierte, sehr geehrte Damen und Herren, in der 59. Delegiertenversammlung am 29.09.2012 des Deutschen Feuerwehrverbandes überreichte Dr. Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Zuwendungsbescheid…

Normen für die Feuerwehr im Oktober und November 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Oktober und November 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Bf Berufsfeuerwehren NA…

"Erste-Hilfe kompakt" - Folge XXII: Rauchgasintoxikation

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie die neuste Ausgabe unserer medizinischen Informationsserie "Erste-Hilfe kompakt". Thema der heutigen Ausgabe ist die Rauchgasvergiftung - medizinisch auch Rauchgasintoxikation genannt. Kein anderes…

Neue DFV-Fachempfehlung zum Thema "Winterfit! Zehn wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit"

Sehr geehrte Damen und Herren, rutschige Straßen, gefrierendes Löschwasser, Dunkelheit und Kälte - all dies sind Herausforderungen, mit denen Feuerwehrmänner und -frauen in den nächsten Monaten zu tun haben werden. Um sich besser und systematisch auf…

Broschüre 65 plus - Hinweise für die Arbeit der Altersabteilungen

Der Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Reinhold Gall, hat zusammen mit dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Dr. Frank Knödler und dem Landesobmann der Senioren- und Altersabteilungen bei der Verbandsversammlung am 20. Oktober 2012 in…

Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe für Hermann Schröder

Landesbranddirektor Hermann Schröder wurde anlässlich der Landesfeuerwehr- verbandsversammlung in Breisach mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen der Sonderstufe für sein außerordentliches Engagement im baden-Württembergischen Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Wir…

Landtagsdokument zu Photovoltaikanlagen

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegendes Dokument zu Ihrer Kenntnis. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor - Postfach 10 24 43,…

Innenminister Reinhold Gall mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber geehrt

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegende PM zu Ihrer Kenntnis. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor - Postfach 10 24 43, 70020…

Anfrage der Vereinigten Arabischen Emirate

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag von Herrn Dr. Meyer-Teschendorf leite ich Ihnen eine Anfrage der Vereinigten Arabischen Emirate zu. Die Dokumente werden nur in elektronischer Form versandt. Über eine Kenntnisnahme und Weiterleitung innerhalb…

Förderpreis "Helfende Hand" 2012 - Stimmen für Fa. EHEIM aus Deizisau

Sehr geehrte Kameraden, der Bundeminister des Innern hat die Auszeichnung "Helfend Hand 2012" ausgeschrieben. Aus Baden-Württemberg ist beim Publikumspreis die Fa. EHEIM in Deizisau, Kreis Esslingen nominiert worden. Die Fa. EHEIM unterstützt die ehrenamtliche…

Sonderaktion für REBECCA - Das Musical

Sehr geehrte Kameraden, die Karten-Sonderaktion des Landesfeuerwehrverbandes für das Stuttgarter Musical "Ich war noch niemals in New York" läuft aus. Wir konnten mit Stage Entertainment Marketing & Sales GmbH für das Musical "Rebecca" in Stuttgart…

DFV-Pressedienst: Feuerwehrverband CTIF mit neuer Führung

Sehr geehrte Damen und Herren, bei seiner Delegiertenversammlung in Bratislava (Slowakische Republik) hat die Internationale Vereinigung des Feuerwehr- und Rettungswesens CTIF mit dem Schweden Tore Eriksson einen neuen Präsidenten gewählt. Der Präsident…

Symposium Hochwasserakademie am 9.11.2012

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten eine Vorankündigung der Akademie Hochwasserschutz zu Ihrer Information. Mit freundlichen Grüßen Heike Kropf DLRG Landesverband Württemberg e.V. Mühlhäuser Str. 305 70378 Stuttgart Tel. 0711/95 39 50-15 Fax…

Neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Julian Schmidberger

Sehr geehrte Kameraden, auf die Ausschreibung des Referenten und stellvertretenden Geschäftsführer unseres Verbandes sind eine Reihe von Ausschreibungen eingegangen. Fünf Bewerber wurden für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt. Diese haben sich am 6….

DFV-Pressedienst: "Mittel für Katastrophenschutz-Fahrzeuge sichern!"

Sehr geehrte Damen und Herren, "das Fahrzeugkonzept des Bundes und die Verzahnung mit dem Katastrophenschutz der Länder sind gut - aber die Mittel müssen für die kommenden Jahre gesichert werden!", mahnte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…

Verkauf von Feuerwehrfahrzeugen der Landesfeuerwehrschule Ba.-Wü

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, beigefügte Information der LFS zum Verkauf von Feuerwehrfahrzeugen. Mit freundlichen Grüßen Wolfram Auch Landratsamt Reutlingen - Kreisbauamt Kreisbrandmeister Schulstr. 26 - 72764 Reutlingen Tel. 07121/480-2130…

Normen für die Feuerwehr im September 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im September 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-NE Fachzeitschr./Neuerscheinungen …

CTIF NEWS - August 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information finden Sie im Anhang den Newsletter des Weltfeuerwehrverbandes CTIF zu Ihrer weiteren Verwendung. Mit besten Grüßen Im Auftrag Cornelia Andree Referentin Internationale Beziehungen Deutscher Feuerwehrverband…

Kooperation des LFV mit Motorrad-Ecke

Sehr geehrte Kameraden, der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat mit dem Markenfachhändler für Motorradausrüstung ?Motorrad-Ecke? eine Kooperation vereinbart. Ab sofort können Feuerwehrangehörige gegen Vorlage des Feuerwehrdienstausweises mit…

EU-Newsletter 2/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den EU-Newsletter 2/2012 des Deutschen Feuerwehrverbandes mit folgenden Themen: - Arbeitszeitrichtlinie: DFV bewertet Antwort des EU-Kommissars vorsichtig - Kommission stimmt Verlängerung der Frist für Verhandlungen…

Infobrief zum Digitalfunk

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Anbei die Ausgabe August "Infobrief zum Digitalfunk" von der Projektgruppe des IM, BOS-Digitalfunk BW sowie der Bericht über den Aufbau des BOS-Digitalfunks - Antwort auf eine kleine Anfrage im Bundestag. Die Zugangsdaten…

Gt-info: Az. 131.60 - Bericht der Bundesregierung ueber den Aufbau des BOS-Digitalfunks - Antwort auf eine kleine Anfrage im Bundestag

Gt-info: Az. 131.60 - 0710/2012 Bericht der Bundesregierung ueber den Aufbau des BOS-Digitalfunks - Antwort auf eine kleine Anfrage im Bundestag Zusatzdokument 1 (Downloadgroesse: 71.4 KB): Link über Internet: http://www.gemeindetag-bw.de/extranet/php/gtinfo_zusatz.php?id=3928…

Artikel auf "nh24.de" vom 13.08.2012

Sehr geehrte Herren, nachfolgender Artikel zur Kenntnisnahme, sofern nicht schon bekannt. Mit freundlichen Grüßen ARBEITSGEMEINSCHAFT DER WERKFEUERWEHREN BADEN-WÜRTTEMBERG e.V. Andreas Rudlof 1. Vorsitzender Zertifizierter Fachplaner und Sachverständiger…

Neues vom Feuerwehrhotel Sankt Florian - Belegungsplan 2012

Sehr geehrte Kameraden, beiliegend erhalten Sie die neuesten Meldungen vom Feuerwehrhotel Sankt Florian. Ich verweise insbesondere auf den Belegungsplan für das kommende Jahr und auf die Arbeitsfreiplätze. Bitte geben Sie die Infos an die Feuerwehren…

Zehn Jahre nach der Flut: "Bund und Länder gefordert"

Sehr geehrte Damen und Herren, Vor zehn Jahren rollte die Flutwelle auf der Elbe durch Deutschland. 21 Menschen kamen ums Leben, 300 Quadratkilometer Fläche standen unter Wasser, zahllose Gebäude wurden zerstört oder beschädigt. Seither wurden nicht nur…

Feuerwehr-Spitzensportler gewinnt Olympia-Gold

Sehr geehrte Damen und Herren, Ein fabelhafter Schluss-Spurt im letzten Viertel der Strecke sicherte Kurt Kuschela die Goldmedaille: Der 23-jährige Brandmeister in Ausbildung gewann gemeinsam mit Peter Kretschmer das Finale im Zweier-Canadier bei den…

Einladung der Feuerwehren zum Cannstatter Volksfest 2012

Sehr geehrte Kameraden, auch zum diesjährigen Cannstatter Volksfest in Stuttgart sind die Feuerwehren des Landes eingeladen ins Fürstenbergzelt von Festwirt Peter Brandl. Es werden folgende Termine angeboten: Mittwoch, 3. Oktober 2012 Donnerstag,…

Friedrichsbau - Mitarbeiter-Aktion Fantastique

Sehr geehrte Kameraden, gerne geben wir die Einladung des Friedrichsbau Varietés in Stuttgart an die Feuerwehren weiter mit der höflichen Bitte, die Feuerwehren in Ihrem Bereich zu informieren. Mit freundlichen Grüßen Willi Dongus _______________________________________…

Benutzung von Funkgeräten in Fahrzeugen der Feuerwehr, des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes

Mit der Bitte um Weiterleitung an die für Feuerwehr und den Katastrophenschutz zuständigen Stellen übersandt. Mit freundlichen Grüßen Gerd Wagner Regierungspräsidium Tübingen Referat 14 Feuerwehr und Katastrophenschutz Tel.: 07071 / 757 - 3044…

Schreiben Fahrsicherheitstraining Hockenheim

Liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte, am 8. September 2012 findet auf dem Hockenheimring der Aktionstag "YOUNG DRIVERS XPERIENCE" statt. Bereits vor dem offiziellen Start der Veranstaltung besteht ab 9:00 Uhr exklusiv die Möglichkeit einer speziellen…

Normen für die Feuerwehr im August 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im August 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Bf Berufsfeuerwehren NA 031-Vt.-Lfs…

Minister Gall besucht EU-Kommissarin Georgieva

zu Ihrer Kenntnis Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor - Postfach 10 24 43, 70020 Stuttgart Tel.: 07 11 / 231 3430 hermann.schroeder@im.bwl.de…

UKBW - Neue Plakate ?Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle?

Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt neue Plakate "Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle" (GUV-I 8677-1 bis 5) Ergänzend zu der Broschüre "Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle" (GUV-I 8677) wurden nun die wichtigsten Inhalte der einzelnen…

Fahrsicherheitstraining Hockenheimring

Sehr geehrte Damen und Herren, am 8. September 2012 findet auf dem Hockenheimring der Aktionstag "YOUNG DRIVERS XPERIENCE" statt. Bereits vor dem offiziellen Start der Veranstaltung besteht ab 9:00 Uhr exklusiv die Möglichkeit einer speziellen Schulung…

DFV-Sondernewsletter 3 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Sondernewsletter 3 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2012 in Cottbus mit folgenden Themen: - Sieger der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften - Deutscher Feuerwehrverband twittert…

DFV-Sondernewsletter 4 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften

Sehr geehrte Damen und Herren, Menschen und Material sind auf dem Rückweg, vor Ort wird abgebaut, die Vorfreude auf die Olympiade 2013 wird langsam wachsen: Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2012 sind zu Ende. Anbei finden Sie im Sondernewsletter…

DFV-Sondernewsletter 2 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Sondernewsletter 2 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2012 in Cottbus mit folgenden Themen: - Meisterschaft: Ministerin Martina Münch mischt mit - Deutsche Rekorde purzeln in Cottbus - Deutscher…

Wichtige EISEMANN Kundeninformation

Sehr geehrte Damen und Herren, die Produktion der EISEMANN Handscheinwerfer HSE7, HSEL7, HSE5 sowie des Zubehörs wird ab sofort eingestellt. Bitte beachten Sie, dass diese nur noch verfügbar sind solange der Vorrat reicht. Der HSE7 LED tritt die Nachfolge…

DFV-Sondernewsletter 1 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften

---------------------------------------------------------------------------- DFV-Sondernewsletter 1 zu den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften ---------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren,…

Pressemitteilung Innenministerium: Feuerwehrfahrzeug LF 16 für Malmkrog/Rumänien

Zu Ihrer Kenntnis Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor - Postfach 10 24 43, 70020 Stuttgart Tel.: 07 11 / 231 3430 hermann.schroeder@im.bwl.de…

Gegenseitige Hilfe ist besser als EU-Zentralismus

Sehr geehrte Damen und Herren, "Zentrale Katastrophenschutzeinheiten der EU werden starken und schwachen Mitgliedsstaaten gleichermaßen nicht gerecht", sind sich Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall und Feuerwehr-Präsident Hans-Peter Kröger…

Sonderaktion ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK für die Feuerwehr BW

Sehr geehrte Kameraden, ab Dienstag, 17. Juli 2012 können die Angehörigen der Feuerwehren in Baden-Württemberg Karten für das Musical "Ich war noch niemals in New York" in Stuttgart vergünstigte Karten bestellen zum Preis von 32,64 Euro* in der Preiskategorie…

DFV-Pressedienst: Notfallsanitäter löst den Rettungsassistenten ab

Sehr geehrte Damen und Herren, der Rettungsdienst steht vor einem Umbruch: Künftig soll der so genannte Notfallsanitäter der höchstqualifizierte nichtärztliche Ausbildungsberuf sein. Er löst dann den bisherigen Rettungsassistenten ab. Deutschlands Feuerwehren…

DFV-Mitgliederinfo: 2. Bundesfachkongress / 7. Berliner Abend / Informationen zum 2. Halbjahr 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, per E-Mail übermitteln wir Ihnen ein Schreiben und zentrale Anlagen, das der nachfolgende Verteiler parallel als Postsendung erhält: Vorsitzende der Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Landesfeuerwehrverbände Stadt-, Kreis-,…

Wärmedämmung: Wie aus Häusern Brandfallen werden - Panorama-Sendung vom 05.07.2012

Sehr geehrte Herren, nicht nur für Feuerwehrleute hochinteressant: http://www.youtube.com/watch?v=1kI21F17wYY Mit freundlichen Grüßen ARBEITSGEMEINSCHAFT DER WERKFEUERWEHREN BADEN-WÜRTTEMBERG e.V. Andreas Rudlof 1. Vorsitzender Zertifizierter…

Schreiben der Branddirektion Frankfurt am Main vom 05.07.2012

Sehr geehrte Herren, nachfolgende Information zur Kenntnisnahme, sofern nicht schon bekannt. Mit freundlichen Grüßen ARBEITSGEMEINSCHAFT DER WERKFEUERWEHREN BADEN-WÜRTTEMBERG e.V. Andreas Rudlof 1. Vorsitzender Zertifizierter Fachplaner und…

2. Mail: Erster "Runder Tisch" zum Thema Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr am Samstag, 30.06.2012 an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal

Hallo guten Morgen, gemäß der Bitte von Thomas Häfele sende ich das beigefügte Schreiben zum ersten "Runden Tisch" zum Thema Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr am Samstag, 30.06.2012 an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal mit Hinweis auf die Ergebnisse…

Gt-info: Az. 130.00 - OLG Hamm Keine Amtspflichtverletzung - Aufstellen einer Brandwache liegt im Ermessen des Einsatzleiters

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, beigefügtes Urteil zur Kenntnis. Mit freundlichen Grüßen Wolfram Auch Landratsamt Reutlingen - Kreisbauamt Kreisbrandmeister Schulstr. 26 - 72764 Reutlingen Tel. 07121/480-2130 Fax 07121/480-1809 mailto:W.Auch@kreis-reutlingen.de…

Stellenausschreibung des LFV

Sehr geehrter Kameraden, der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg sucht für seine Geschäftsstelle in Filderstadt ab sofort eine/n Stellvertreter/in desGeschäftsführers in Vollzeit Die Stelle eignet sich für Angehörige des gehobenen Verwaltungsdienstes,…

Geschäfts- und Kommunalfinanzbericht 2012 der gpa

Sehr geehrte Kollegen, im Gechäfts- und Kommunalfinanzbericht 2012 der gpa ist unter 3.3.4 die Kostenerstattung bei Feuerwehreinsätzen angesprochen. Ich übersende Ihnen dies zu Ihrer Kenntnis und bitte Sie bei entsprechenden Gelegenheiten auf die korrekte…

Normen für die Feuerwehr im Juli 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Juli 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Bf Berufsfeuerwehren NA 031-Vt.-Lfs Landesfeuerwehrschulen…

Bundesfachkongress: Fortbildung im Kombipaket

Sehr geehrte Damen und Herren, aus der Praxis, für die Praxis: Mit diesem Konzept will der 2.Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am 12. und 13.September in Berlin punkten. "Beim Programm haben wir uns streng nach denWünschen der…

DFV-Newsletter 4/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 4/2012 mit folgenden Themen: - DFV-Fachempfehlung zu Einsätzen mit Kohlenmonoxid - Führungszeugnisse für Ehrenamtliche weiter kostenfrei - Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus…

Überarbeitete DFV-Fachempfehlung zum Thema "Ausschreibung und Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen"

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen heute eine überarbeitete und erweiterte Fassung der DFV-Fachempfehlung "Ausschreibung und Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen" zuzusenden. Die Fachempfehlung erschien zuerst im Februar des letzten…

DFV-Mitgliederinfo: CE-Führerscheine nächstes Jahr erst ab 21 und weitere Änderungen im Fahrerlaubnisrecht

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie auf Änderungen im Fahrerlaubnisrecht aufmerksam machen, die im kommenden Jahr wirksam werden. Ab dem 19. Januar 2013 tritt die dritte EG-Führerscheinrichtlinie abschließend in Kraft, die damit einhergehenden…

Zusätzliche Leistungen bei Unfällen

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der VwV über zusätzliche Leistungen bei der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr konnten wir eine Verbesserung der Absicherung unserer Feuerwehrangehörigen nach Unfällen erreichen. Ich sende Ihnen beiliegend den…

Normen für die Feuerwehr im Juni 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Juni 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-NE Fachzeitschr./Neuerscheinungen NA 031-Vt.-O/V…

Ankündigung SiGe-Fachveranstaltung "Gefährdungsbeurteilung bei Feuerwehren- u. Hilfeleistungsorganisationen 4./5.12.12 in Dresden

Sehr geehrte Herren, zur Kenntnisnahme …. Fachtagung zum Thema Gefährdungsbeurteilung bei Feuerwehren am 4./5.12.2012 in Dresden. (s.u.) Für den Einsatz- und Übungsdienst sind die Feuerwehren mit ihrem Regelwerk (UVV und FwDV) gut aufgestellt. Werden…

EU-Newsletter 1/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den EU-Newsletter 1/2012 des Deutschen Feuerwehrverbandes mit folgenden Themen: - Arbeitszeit-Richtlinie der EU - Kommission: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2012 für Katastrophenschutzübungen…

Rauchhaus für die Feuerwehren

Sehr geehrte Kameraden, der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat von der SV SparkassenVersicherung bereits 2010 ein Rauchhaus bekommen. Das Haus kann bei der Ausbildung genau so gut eingesetzt werden wie bei der Brandschutzerziehung oder -aufklärung….

XXL-Rauchmelder zum Ausleihen

Sehr geehrte Kameraden, die SV SparkassenVersicherung hat dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg bereits 2009 einen Raumelder im XXL-Format übergebeben. Damit unterstützt die SV SparkassenVersichrung die Kampagne "Rauchmelder retten Leben". Die…

Unfallversicherung - Zusätzliche Leistungen das Landes Baden-Württemberg

Sehr geehrte Kameraden, das Innenministerium Baden-Württemberg hat die Verwaltungsvorschrift über die zusätzlichen Leistungen bei der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr veröffentlicht (GABl. vom 29. Mai 2012 S. 381 und 382 - Anlage). Gegenüber…

DFV-Mitgliederinfo: 15. Runde der Civil Academy

Sehr geehrte Damen und Herren, mit beigefügtem Anhang möchten wir Sie auf die Civil Academy des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement hinweisen, in dem der DFV Gründungsmitglied ist. Das Programm unterstützt junge Menschen von 18 bis 27 Jahren…

Pressemitteilung Innenministerium: Jahresstatistik 2011 der Feuerwehr

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Kenntnis die PM zur Jahresstatitstik 2011. Den Kollegen KBM und Feuerwehkommadanten der Stadtkreise sowie den Kollegen bei den Regierungspräsidien danke ich für die Unterstützung bei der Erstellung der Jahresstatistik….

Neuer Rundfunkgebührenbeitrag für Feuerwehren ab 2013

Sehr geehrte Kameraden, auf unsere Information vom 22. März 2012 verweise ich. Nach erneuter Bitte um eine Antwort haben wir von der GEZ die beiliegende Mitteilung erhalten "bei Feuerwehren reicht es aus, die Anzahl der Beschäftigten anzugeben und auf…

Elektronische Zigaretten und Landesnichtraucherschutzgesetz

Sehr geehrte Damen und Herren, Kollege Rudlof (Flughafenfeuerwehr Stuttgart) hatte einige Fragestellungen zur Handhabung elektronischer Zigaretten. Unter anderem ging es um die Frage des Nichtraucherschutzes. Da diese Fragestellung auch in Verbindung…

Nachruf Alfons Winter

Der Kreisfeuerwehrband Rastatt e.V. und somit die Gemeinschaft der Feuerwehren im Landkreis Rastatt trauern um Alfons Winter Kreisobmann der Alterskameraden a.D. und Ehrenmitglied des KFV Rastatt Träger des Feuerwehrehrenzeichens Baden-Württemberg in…

Ehrenmitglied des KFV Reutlingen und Ehrenkommandant der FF Pliezhausen HBM Manfred Lutz verstorben

Liebe Barbara, werte Kollegen, Ich habe die Traurige Pflicht euch mitzuteilen dass unser Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Reutlingen und Ehrenkommandant der FF Pliezhausen HBM Manfred Lutz heute im Alter von nur 66 Jahren verstorben ist. Manfred…

Stuttgarter Feuerwehr setzt europaweites Zeichen für den Notruf 112

Sehr geehrter Herr Dongus, die Stuttgarter Feuerwehr hat zur Europawoche 2012 ein europäisches Zeichen gesetzt und als erste Feuerwehr europaweit ihre Fahrzeuge mit dem neuen "Notruf 112 europaweit"-Logo dauerhaft beklebt. Die Aktion fand zum Anlass…

Neue DFV-Fachempfehlung zum Thema "Rahmenempfehlung zu Einsätzen bei Verdacht auf einen CO-Notfall innerhalb von Räumlichkeiten"

Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie unsere neueste Fachempfehlung mit dem Titel "Rahmenempfehlung zu Einsätzen bei Verdacht auf einen CO-Notfall innerhalb von Räumlichkeiten". Nach verschiedenen Unglücksfällen, die sich in den letzten…

DFV-Mitgliederinfo: Gebührenfreiheit Polizeilicher Führungszeugnisse

Sehr geehrte Damen und Herren, auch anknüpfend an die gestrige Erörterung bei der Tagung der Geschäftsführer/innen anbei die erfreuliche Nachricht durch das Bundesministerium des Innern, dass Polizeiliche Führungszeugnisse, wenn ihre Vorlage zur Ausübung…

5. baden-württembergischer Feuerwehr-Duathlon in Teningen…

… startet in fünf Wochen. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Teningen haben einen tollen Feuerwehr-Duathlon vorbereitet. Gut organisiert warten wunscherschöne Lauf- und Radstrecken auf die Teilnehmer. Keine Feuerwehrfrau und kein Feuerwehrmann…

Tag der offenen Tür beim Polizeirevier Münsingen

am 13. Mai 2012 feiert das Polizeirveier Münsingen einen Tag der offenen Tür. Hierzu möchten wir natürlich die Angehörigen unserer befreundeten Einheiten, das sind die Feuerwehren im Landkreis, ganz besonders einladen. Nähere Informationen sind dem…

Normen für die Feuerwehr im Mai 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Mai 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Bf Berufsfeuerwehren NA 031-Vt.-Lfs Landesfeuerwehrschulen…

Trauernachricht: Kreisbrandmeister a.D. Johann Güntner, Landkreis Ravensburg

Liebe Kollegen, unten stehende Trauernachricht gebe ich zu Ihrer Kenntnis weiter. Viele von Ihnen kennen Herrn KBM a.D. Johann Güntner noch aus seiner aktiven Zeit. Er ist viel zu früh verstorben. Sein Tod berührt uns alle sehr. Die Trauerfeier findet…

Ziegler-Pressemitteilung: Zeit der Ausgrenzung vorbei

Sehr geehrte Damen und Herren, als Anlage erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung. Freundliche Grüße Yvonne Fritsch - Marketing Kommunikation - __________________________________________________________ ALBERT ZIEGLER GmbH & Co. KG Feuerwehrgerätefabrik…

Neues von der Landesfeuerwehrschule

Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Mail erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen - insbesondere zu Aktualisierungen und Neueinstellungen auf der Homepage der LFS. Überarbeitete Fassung der Feuerwehr-Dienstvorschriften 2 und 500…

Mindestalter für C und CE wird von 18 auf 21 Jahren angehoben

u Ihrer Info: Ab 19. Januar 2013 wird das Mindestalter für den Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C und CE von 18 auf 21 Jahre angehoben. Hintergrund ist die 3. EU-Führerschein-Richtlinie, in der eine entsprechende Regelung vorgesehen ist. Siehe auch unter…

MF Feuerwehrdienstvorschrift 2 "Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren" und Feuerwehrdienstvorschrift 500 "Einheiten im ABC-Einsatz"

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegenden Erlass mit Anlagen zu Ihrer Kenntnis. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor…
Alarm über BMA

Seminar "Brandschutz und Prävention in Tageseinrichtungen für Kinder" am 15.06.2012 in Weinheim

anbei die Anlagen zu dem Seminar. Mit freundlichen Grüßen Wolfram Auch Landratsamt Reutlingen - Kreisbauamt Kreisbrandmeister Schulstr. 26 - 72764 Reutlingen Tel. 07121/480-2130 Fax 07121/480-1809 mailto:W.Auch@kreis-reutlingen.de www.kreis-reutlingen.de…

LFV gegen mögliche EU-Arbeitszeitrichtline

An die - Mitglieder des Präsidiums - Mitglieder des Vereinsausschusses - feuerwehrtechnischen Beamten - Feuerwehrkommandanten der Stadtkreise ____________________________________ Sehr geehrte Kameraden, wir haben Sie bereits über die anstehende EU-Arbeitsrichtline…

Feuerwehrbeschaffungskartell - Hinweise fuer alle Gemeinden zur Gutachtenerstellung - Link zur Datenerhebung liegt jetzt vor

Anbei folgende Datei zur Info

Weltrekordversuch der Jugendfeuerwehren Baden Württemberg ( Spendenvoting )

Wir die Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg haben dieses Jahr vor, uns den Weltrekord für die größte Wasserwand zurück zu holen, das ganze mit Hilfe von allen Jugenfeuerwehren aus Baden Württemberg. Dafür benötigen wir natürlichen ein wenig Geld. Aus diesem…

Ein junger Feuerwehrmann benötigt Ihre Hilfe!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, unser Mitarbeiter, Benjamin Talmon l'Armee, ist im Alter von 31 Jahren an Leukämie erkrankt. Um für ihn hoffentlich einen geeigneten Stammzellenspender zu finden, wird…

VwV Gewaltvorfälle und Schadensereignisse an Schulen

Sehr geehrte Damen und Herren, Kultusministerium, Innenministerium und Umweltministerium haben die beigefügte Verwaltungsvorschrift - sofern noch nicht bekannt - über das Verhalten an Schulen bei Gewaltvorfällen und Schadensereignissen (VwV Gewaltvorfälle,…

DFV-Newsletter 4/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 4/2012 mit folgenden Themen: - Rauchmelder in immer mehr Bundesländern Pflicht - Informationsportal zu EU-Arbeitszeitrichtlinie online - Material zur interkulturellen Öffnung der Feuerwehr…

Anmeldung zum Feuerwehr-Duathlon am 17.6.2012 ist ab sofort möglich

Sehr geehrte Kameraden, seit heute ist die Anmeldung zum 5. Feuerwehrduathlon Baden-Württemberg unter dem folgenden Link möglich: http://sifi-timing.de/index.php/Onlineanmeldungen-2012/BadenWuerttembergischer-FeuerwehrDuathlon-17.06.2012 Sie können sich…

Pressemitteilung zum Rauchmeldertag am 13.4.2012

Sehr geehrte Vertreter des Deutschen Feuerwehrverbandes, der Landes- und Kreisfeuerwehrverbände, anliegend erhalten Sie zum Rauchmeldertag am 13.04.2012 eine Pressetextvorlage der Kampagne "Rauchmelder retten Leben" zur individuellen Verwendung sowie…

Az. 124.50, 131.40 - Feuerwehrbeschaffungskartell - Hinweise fuer alle Gemeinden zur Gutachtenerstellung - Link zur Datenerhebung kommt in der Karwoche

zur Info ____________________________________ Mit freundlichen Grüßen Willi Dongus _______________________________________ Geschäftsführer Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Karl-Benz-Straße 19 70794 Filderstadt Tel. 0711 12851611 Fax 0711 12851615…

Gt-info: Az. 124.50, 131.40 - Aktuelle Hinweise zum Feuerwehrbeschaffungskartell

zur Info _______________________________________ Geschäftsführer Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Karl-Benz-Straße 19 70794 Filderstadt Tel. 0711 12851611 Fax 0711 12851615 E-Mail verband@feuerwehr-bw.de www.feuerwehr-bw.de

Unfallversicherungsschutz Feuerwehr

Sehr geehrte Kameraden, die Stuttgarter Zeitung von heute weist unter der Überschrift "Ehrenamtliche ohne Versicherungsschutz" auf ein Urteil des Bundessozialgerichtes hin (Anlage). Die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen gehören nicht zum Personenkreis,…

5. Feuerwehrduathlon Baden-Württemberg am 17. Juni 2012 in Teningen

Sehr geehrte Kameraden, die Sonne scheint, die Natur erwacht. Es geht wieder nach draußen. Per Pedes oder mit dem Rad. Passend dazu laden wir die Feuerwehren herzlich ein zum 5. Feuerwehrduathlon Baden-Württemberg 17. Juni 2012 in Teningen, Kreis…

Neues vom Feuerwehrhotel Sankt Florian

Sehr geehrte Kameraden, das Feuerwehrhotel Sankt Florian in Hinterzarten-Bruderhalde konnte im vergangenen Jahr erfolgreiche Zahlen schreiben. Die Übernachtungen sind vom Jahr 2010 zum Jahr 2011 um 2.700 von 28.200 auf 30.900 gestiegen. Der Umsatz hat…

Neues vom Feuerwehrhotel Sankt Florian

Sehr geehrte Kameraden, das Feuerwehrhotel Sankt Florian in Hinterzarten-Bruderhalde konnte im vergangenen Jahr erfolgreiche Zahlen schreiben. Die Übernachtungen sind vom Jahr 2010 zum Jahr 2011 um 2.700 von 28.200 auf 30.900 gestiegen. Der Umsatz hat…

Seminar zur technischen Hilfeleistung "LKW-RETTUNG"

Sehr geehrte Damen und Herren, realitätsnahe Vorbereitung auf komplexe Einsatzszenarien ist ein elementarer Bestandteil für eine fundierte Ausbildung bei den Feuerwehren. Wir die Fa. BARTH FEUERWEHRTECHNIK und unser Partner die Fa. WEBER HYDRAULIK dürfen…

Herrenloser Bienenschwarm - was tun?

mit der Bitte um Kenntnisnahme und Bekanntgabe im nachgeordneten Bereich übersandt. Anlage Schreiben Schwarmbörse Sb.: Lagezentrum, Herr Günzler, Tel. 0711 / 231-3923 Stuttgart, den 20.03.2012 INNENMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG -Abt….

Einsatzfähigkeiten und Ansprechstellen des THW

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegend übersende ich Ihnen die aktuelle Anforderungsbroschüre und die THW-Übersicht BW zu Ihrer Kenntnis und zur weiteren Verwendung. Ich bitte um Weiterleitung an die Gemeindefeuerwehren Ihres Zuständigkeitsbereiches….

Neuer Rundfunkgebührenbeitrag für Feuerwehren ab 2013

Sehr geehrte Kameraden, die GEZ schreibt derzeit die Feuerwehren wegen des neuen Rundfunkbeitrages ab 2013 an. Dabei wird erläutert, was sich für Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Zivil- und Katastrophenschutz ändert. Weiter bittet die GEZ im Fragebogen…

Tag der offenen Tür an der Landesfeuerwehrschule - Vorabinfo

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Landesjubiläums "60 Jahre Baden-Württemberg, findet an der Landesfeuerwehrschule Im Wendelrot 10, 76646 Bruchsal am Samstag, dem 12. Mai 2012 von 11.00 bis 18.00 Uhr ein TAG DER OFFENEN TÜR statt. Neben einem…

DFV-Mitgliederinfo: Ergebniskonferenz und Versandaktion

Sehr geehrte Damen und Herren, mit beigefügtem Schreiben von Ulrich Behrendt und Orhan Bekyigit möchten wir Sie heute vorab über eine Versandaktion in der 11. KW des Deutschen Feuerwehrverbandes im Rahmen des Projektes "Deine Feuerwehr - Unsere Feuerwehr!…

Feuerwehroldtimer und Spritzenwettbewerb

Sehr geehrte Kameraden, das Jahr 2012 bietet den zahlreichen Freunden der historischen Seite der Feuerwehr drei Höhepunkte. Vom 22. bis 24. März 2012 ist in der Messe Stuttgart die Messe Retro Classics. Sie ist der zentrale Treffpunkt der Oltimerfreunde…

Neuerlass der VwV Gewaltvorfälle und Schadensereignisse

Sehr geehrte Damen und Herren, als Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden und Wendlingen am 11. März 2009 wurde eine Neufassung der VwV Gewaltvorfälle und Schadensereignisse sowie des Rahmenkrisenplans erforderlich. Die gemeinsam von Kultusministerium,…

Jahresbericht 2011

Neuer Jahresbericht 2011 vom Landkreis Reutlingen online unter: http://www.kfv-reutlingen.de/download.php

Fachtagung Karlsruhe

Hallo zusammen, der Flyer ist fertig für die erste Fachtagung in Karlsruhe. Bitte im zuständigen Bereich im Großverteiler versenden. Vielen Dank. Viele Grüße H. Blum

DFV-Newsletter 2/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 2/2012 mit folgenden Themen: - EU-Richtlinie bedroht Freiwillige Feuerwehren - Warnung der Bevölkerung ist weiterhin mangelhaft - Information & Service: DFV bei Messe RETTmobil - Feuerwehr…

Geldstrafe für Leiter einer Retungshundestaffel - Backnang

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, nachstehende Veröffentlichung zur Information. Mit freundlichen Grüßen Wolfram Auch Landratsamt Reutlingen - Kreisbauamt Kreisbrandmeister Schulstr. 26 - 72764 Reutlingen Tel. 07121/480-2130 Fax 07121/480-1809 mailto:W.Auch@kreis-reutlingen.de…

Pressemitteilung der Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH bzgl. Kartellverfahren Löschfahrzeuge

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie die Pressemitteilung unseres Unternehmens bzgl. des erlassenen Bußgeldbescheids des Bundeskartellamtes gegen die Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH. Gegen diesen Bescheid wird das Unternehmen Einspruch…

DFV-Mitgliederinfo: Aktion der Molkerei Alois Müller zugunsten des DFV

Sehr geehrte Damen und Herren, mit beigefügtem Schreiben von Präsident Kröger möchten wir Sie heute vorab über eine Kampagne der Molkerei Alois Müller zugunsten des Deutschen Feuerwehrverbandes informieren. Mit freundlichen Grüßen Sönke Jacobs Bundesgeschäftsführer…

Pressemitteilung des Bundeskartellamtes zum verhängten Bußgeld gegen IMBT

An die - Mitglieder des Präsidiums - Mitglieder des Vereinsausschusses - feuerwehrtechnischen Beamten - Feuerwehrkommandanten der Stadtkreise ____________________________________ Mit freundlichen Grüßen Willi Dongus _______________________________________…

Innovationspreis der öffentlichen Versicherer für Feuerwehren

Sehr geehrter Herr Geschäftsführer Dongus, sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Ziel der Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Feuerwehren haben die öffentlichen Versicherer beschlossen, im Turnus von zwei Jahren den o.g. Innovationspreis auszuschreiben….

Statistik 2011

Hallo guten Morgen, die Jahresstatistik Stand 31.12.2011 ist fertig und wurde heute von uns mit dem beigefügten Schreiben von Martin Stürzl an die Deutsche Jugendfeuerwehr gesandt. Herzliche Grüße Brigitte Jahn ___________________________________…

Material für Rauchmeldertag am Freitag, 13. April 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zum Rauchmeldertag am Freitag, 13. April 2012, steht erneut kostenfreies Material zur Verfügung. Thematisch begleitet der bundesweite Rauchmeldertag in diesem Jahr den Rauchmelderfilm "Wie Herr Riecher lernte, Rauchmelder…

Bewerbungsstart Förderpreis Helfende Hand 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie Informationen zum Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministers des Innern. Wir bitten höflich um Information Ihrer Untergliederung. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Silvia Darmstädter Referentin…

Rahmenversicherung des Bundes für nicht-verbeamtete Feuerwehrangehörige bei Amtshilfeeinsätzen im Ausland

Sehr geehrte Damen und Herren, der Bund hat eine Rahmenversicherung für einen ergänzenden Versicherungsschutz für nicht-verbeamtete Feuerwehrangehörige abgeschlossen. Sie greift immer dann, wenn sie bei Katastrophenschutzeinsätzen im Ausland dem Bund…

Einladung der Feuerwehren zum Cannstatter Volksfest 2012

Sehr geehrte Kameraden, auch zum diesjährigen Cannstatter Volksfest in Stuttgart sind die Feuerwehren des Landes eingeladen ins Fürstenbergzelt von Festwirt Peter Brandl. Es werden folgende Termine angeboten: Mittwoch, 3. Oktober 2012 Donnerstag,…

Himmelslaternenverordnung

Sehr geehrte Kameraden, im Gesetzblatt für Baden-Württemberg Nr. 2 vom 24. Februar 2012 ist auf Seite 62 die "Himmelslaternenverordnung" des Innenministeriums Baden-Württemberg veröffentlicht worden. Danach ist das Aufsteigenlassen von unbemannten ballonartigen…

Brandhilfe 2 digital ist online

Sehr geehrte Damen und Herren, die Ausgabe 2 der Brandhilfe in digitaler Form ist online. Hier der Link: http://www.3d-zeitschrift.de/p/glvMQKzb1AuHu/Brandhilfe_Baden_Wuerttemberg_2_2012.html?k Viele Grüße Rita Riedmüller -- -----------------------------------…

EU-Arbeitszeitrichtlinie / Aktuelle Entwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren, wie bitten Sie um Kenntnisnahme des Schreibens von Präsident Hans-Peter Kröger zur aktuellen Entwicklung der EU-Arbeitszeitrichtlinie und weitere Veranlassung in Ihrem Bereich. Herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen Sönke…

Einladung 38. Kreisstabführer- und Delegiertentagung Sinsheim-Steinsfurt

Sehr geehrte Kameraden, auch im Namen unseres Landesstabführers Nico Zimmermann lade ich herzlich zur Landesversammlung der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg am Samstag, 31. März 2012 10:00 Uhr, Schindelwaldhalle in Sinsheim-Steinsfurt herzlich ein….

Normen für die Feuerwehr im Januar und Februar 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Januar und Februar 2012. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-NE Fachzeitschr./Neuerscheinungen…

Trauerfeier Bernd Straile

Sehr geehrte Kameraden, der frühere Kreisbrandmeister des Enzkreises und Kommandant der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd Bernd Straile ist im Alter von erst 43 Jahren verstorben. Die Trauerfeier ist am kommenden Mittwoch, 22. Februar 2012, um 14.00 Uhr im…

Internationale Feuerwehrwettbewerbe nach CTIF-Richtlinien - Ausschreibungen Deutschlandpokal 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr lobt der Deutsche Feuerwehrverband e.V. zu den diesjährigen Wettbewerben im Bereich der Internationalen Feuerwehrsportwettkämpfe und des Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerbs wieder den…
Alarm über BMA

Brandhilfe digital und Feuerwehr-APP

Sehr geehrte Kameraden, bisher kennen Sie die Brandhilfe als gedruckte Fachzeitschrift. Der Neckar-Verlag bietet ab sofort die Brandhilfe auch digital an. Mit der Kundennummer und der Postleitzahl können die Digitalausgaben abgerufen werden. Der Neckar-Verlag…

Landesjubiläum 2012: Tag der offenen Tür an der LFS und 5. bw Feuerwehr Duathlon

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Landesjubiläums Baden-Württemberg finden zwei Veranstaltungen der Feuerwehren BW statt: Am 12. Mai der Tag der offenen Tür an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal http://www.bw-feiert.de/veranstaltungen/detail/location/37/cd/2012-5-01/cal/0/2/5/scity/bruchsal/event/tag-der-offenen-tuer-an-der-landesfeuerwehrschule.html…

Ergebniskonferenz in Berlin und Bericht zur Multiplikatorenschulung Regensburg

"Praxisorientiert, umsetzbar, auf Feuerwehren zugeschnitten" - so bewirbt Ulrich Behrendt, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die Ergebnisse des Projekts "Deine Feuerwehr - Unsere Feuerwehr! Für ein offenes Miteinander" des DFV. Diese…

Löschübungen 2012

Sehr geehrte Kameraden, auch in diesem Jahr beteiligt sich die SV SparkassenVersicherung wieder an den Kosten für Übungen mit Feuerlöschern. Ab diesem Jahr werden die Löschübungen auch in Baden-Württemberg von der SV SparkassenVersicherung in Kassel bearbeitet….

Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr

Innenminister Gall: "Es ist schön, die Kinder so begeistert bei der Sache zu sehen" Schon seit einigen Jahren werden in einzelnen Feuerwehren Kindergruppen eingerichtet. Leider fehlte bisher ein landesweit einheitliches Konzept,…

DFV-Newsletter 1/2012

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 1/2012 mit folgenden Themen: - Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel - Praxistipps zur Integration in den Feuerwehren - Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2012 - DFV-Präsident…

Seminar der UKBW für Feuerwehrkommandanten im RP Tübingen + LK ES + LK BB am 24./25.04.2012 in Ostrach

Sehr geehrte Damen und Herren, die Unfallkasse BW veranstaltet am 24./25. April 2012 ein zweitägiges Seminar für Feuerwehrkommandanten und Abteilungskommandanten aus dem Reg.-Bezirk Tübingen zzgl. der Landkreise Esslingen und Böblingen - "Feuerwehrdienst…

Pressemitteilung Innenministerium: Notruf 112: Europäischer Aktionstag am 11. Februar

Sehr gehrte Damen und Herren, beiliegende Pressemitteilung zu Ihrer Kenntnis und mit der Bitte um weiterleitung an die Gemeinden bzw. deren Feuerwehren. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Referat…

Ziegler-Pressemitteilung

Sehr geehrte Damen und Herren, als Anlage erhalten Sie eine aktuelle Ziegler-Pressemitteilung. Freundliche Grüße Yvonne Fritsch - Marketing Kommunikation - __________________________________________________________ ALBERT ZIEGLER GmbH & Co. KG Feuerwehrgerätefabrik…

Sonderaktion für BEST OF MUSICAL - GALA 2012

Sehr geehrte Kameraden, gerne geben wir das Angebot für besonders günstige Karten für "BEST OF MUSICAL - GALA 2012" weiter. Alle weiteren Infos in der Anlage. Mit freundlichen Grüßen Willi Dongus _______________________________________ Geschäftsführer…

Duldungspflicht von privaten Funkmastbetreibern

Sehr geehrte Kameraden, private Funkmastbetreiber müssen eine Anlage für den Feuerwehrfunk (digitalerAlarmumsetzer - DAU) auf ihrem Grund nur dulden, wenn geeignete öffentliche Flächen hierfür nicht zur Verfügung stehen. Außerdem können sie für die…

Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr - weitere Veranstaltung am 18.2.2012

An die - Mitglieder des Präsidiums - Mitglieder des Vereinsausschusses - feuerwehrtechnischen Beamten - Feuerwehrkommandanten der Stadtkreise ____________________________________ Mit freundlichen Grüßen Willi Dongus Geschäftsführer Landesfeuerwehrverband…

VGH zu DAU - Rechtsgrundlage bestätigt aber Ermessensfehler

Liebe Kollegen, beiliegende PM des VHG, die ich dankenswerterweise gerade von Herrn Ruf (GT) erhalten habe, zu Ihrer Kenntnis. Die Regelung des Feuerwehrgesetzes wurde damit bestätigt. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium…

Ehrenmitglied Hermann Keimer aus Pfronstetten verstorben

Liebe Barbara, werte Kollegen, Ich habe die Traurige Pflicht euch mit zu teilen dass unser Ehrenmitglied Hermann Keimer aus Pfronstetten verstorben ist. Er hat sich viele Jahre in unserem Verband für die Feuerwehren eingesetzt, wofür wir uns bei ihm…

DFV-Mitgliederinfo: Neue Runde der Civil Academy

Sehr geehrte Damen und Herren, beim Projekt Civil Academy des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (der DFV ist Gründungsmitglied) besteht für ehrenamtlich Engagierte von 18 bis 27 Jahren wieder die Möglichkeit, Projektideen mit professioneller…

Feuerwehrtaschenkalender - Verbandsteil Baden-Württemberg

Sehr geehrte Kameraden, mit diesem Mail erhalten Sie die aktuelle Fassung des Verbandsteils des Feuerwehrtaschenkalenders für Baden-Württemberg. Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen zum Jahreswechsel Willi Dongus Geschäftsführer Landesfeuerwehrverband…

Fachtagung: Brandschutz für Senioren

Sehr geehrter Herr Dongus, Danke für Ihre Nachricht! Schade, dass Sie nicht teilnehmen können! Noch eine Bitte: Wenn Sie die beigefügten Informationen zur Fachtagung bitte an die Kreisfeuerwehrverbände bzw. an die Feuerwehren in Baden-Württemberg weiter…

Anzeigenkampagne Öffentlicher Dienst

Sehr geehrte Kameraden, die Bundesregierung hat in verschiedenen überregionalen Zeitungen zum Jahresanfang für den öffentlichen Dienst geworben. Gefödert wird dies mit dem Nationalen Aktionsplan Integration. Abgebildet ist ein Feuerwehrmann aus Hamburg….

Feuerwehr-Ehrenzeichen Baden-Württemberg; Leistungsabzeichen und Geschicklichkeitsprüfung für Einsatzfahrer

Sehr geehrte Kameraden, im Gemeinsamen Amtsblatt von Baden-Württemberg Nr. 11 vom 28. Dezember 2011 sind veröffentlicht worden die - Bekanntmachung der Neufassung der Anordnung der Landesregierung über die Stiftung eines Feuerwehr-Ehrenzeichens (Seite…