Zu einem Dehnfugenbrand wurden die Feuerwehren aus Grafenberg und Metzingen am Freitag, dem 10. Juni um 19.08 Uhr gerufen. In einer Wohnanlage in der Riedericherstraße wurden im Tagesverlauf Sanierungsarbeiten an einem Balkon durchgeführt. Vermutlich beim Schweißen wurde die Dehnfuge zwischen den beiden Gebäuden so stark erhitzt, dass sie später zu brennen begann. Nachdem deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar und auch Rauch sichtbar war wurde von den Bewohnern die Feuerwehr gerufen. Die Dehnfuge musste in einem sehr zeitintensiven Einsatz geöffnet, abgelöscht, ausgeräumt und kontrolliert werden. Da der Brand bereits bis auf das Dach gezogen war wurde die Drehleiter der Feuerwehr Metzingen zur Unterstützung eingesetzt, um sicher an die Schadenstelle zu kommen. Die Feuerwehr Grafenberg war mit allen drei Fahrzeugen und 22 Kräften ebenso im Einsatz wie die Feuerwehr Metzingen mit drei Fahrzeugen und sieben Kräften. Weiter waren noch ein „Helfer vor Ort“ und die Polizei am Einsatz beteiligt. Auch Bürgermeister Brodbeck machte sich am Einsatzort ein Bild der Lage.