In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Lichtenstein zu einem Schuppenbrand in den Brenkenackerweg in Unterhausen gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte ein deutlicher Feuerschein beobachtet werden. Daraufhin liess der Einsatzleiter Gesamtalarm für die Feuerwehr Lichtenstein auslösen. Bei der ersten Erkundung wurde folgende Lage vorgefunden. Schuppenanlage ca. 20m x 10m im Vollbrand. Feuer droht auf 4-Famlienwohnhaus überzugreifen. Im Gebäude befinden sich noch Personen. Der Einsatzleiter liess im Verlauf 2 B-Rohre und drei C-Rohre in Einsatz bringen. Ein Übergreifen des Feuers konnte so gestoppt werden, wobei ein C-Rohr im Innenangriff im 1. OG eingesetzt wurde. Mehrere Fensterscheiben gingen durch die enorme Hitzeentwicklung zu Bruch. Ein PKW der vor der Schuppenanlage geparkt war, brannte völlig aus. Zwei weitere PKW´s konnten von den Bewohnern noch in Sicherheit gebracht werden wobei ein Fahrzeug schon deutlich durch die Hitze beschädigt wurde. Die Bewohner wurden im Nachbargebäude untergebracht und durch den Rettungsdienst betreut. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Die Brandursache wird von der Polizei noch ermittelt, der Sachschaden konnte noch nicht geschätzt werden. Der Einsatz dauerte bis ca. 6.30 Uhr.
Die Feuerwehr Lichtenstein war mit 55 Mann und 10 Fahrzeugen im Einsatz. Desweiteren waren drei Polizeifahrzeuge sowie 3 RTW vor Ort.
Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein
- LF 8Abt. Holzelfingen
- MTWAbt. Holzelfingen
- ELW 1Abt. Unterhausen
- TLF 16/25Abt. Unterhausen
- MTW 1Abt. Unterhausen
- RW 1Abt. Unterhausen
- SW 2000Abt. Unterhausen
- TLF 16/24Abt. Holzelfingen
- HLF 10/6Abt. Holzelfingen
- LF 16/12Abt. Holzelfingen