Zu einem Großeinsatz für Feuerwehr und vor allem Rettungsdienst kam es am vergangenen Samstag gegen 23.15 Uhr bei einer Veranstaltung im Grafenberger Gewerbegebiet. Während einer Bühnenshow mit Pyrotechnik klagten plötzlich mehrere Besucher über Atembeschwerden, Nasen- und Augenreizungen. Über Handy´s der Gäste gingen daraufhin bei der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlingen mehrere Notrufe ein, die auf eine unklare Brandmeldung mit zahlreichen Verletzten hindeutete, obwohl eine Brandsicherheitswache der Grafenberger Feuerwehr mit vier Mann und einem Fahrzeug sowie Helfer des DRK während der gesamten Veranstaltung als Anlaufstelle vor Ort waren. Aufgrund der unklaren Lage löste die Leitstelle Vollalarm für die Feuerwehr Grafenberg und den Rettungsdienst im Kreis Reutlingen aus. Die Brandsicherheitswache vor Ort konnte schnell feststellen, dass vermutlich von Besuchern mutwillig mit einem Spray oder ähnlichem eine Substanz freigesetzt wurde, was die Reizungen, vor allem der Atemwege in unmittelbarer Umgebung verursachte. Genaueres wird hier hoffentlich die andauernde Ermittlung der Polizei zu Tage bringen. Ein Brand oder Gasaustritt konnte sehr schnell ausgeschlossen werden. Durch zügiges durchlüften der Halle über die grossen Rolltore blieb es bei den meisten betroffenen Besuchern bei eher leichteren Beschwerden, weshalb die Veranstaltung auch nicht abgebrochen wurde. Trotzdem mussten leider zwölf Besucher ärztlich betreut werden, von denen letzlich acht auch in die Klinik mitgenommen wurden. Insgesamt waren 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Grafenberg, 12 Fahrzeuge des Rettungsdienstes und 5 Polizeifahrzeuge im Einsatz.