Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Feuerwehr - Grundausbildung erfolgreich abgelegt

von Harald Herrmann

22 Feuerwehrangehörige, darunter 2 Feuerwehrangehörige der Freiw. Feuerwehr Metzingen, konnten heute früh ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen.

Die neu in die Feuerwehr aufgenommenen Männer und eine Frau wurden von einem erfahrenen Ausbilderteam in nunmehr 7 Wochen auf den Einsatz in der Reutlinger Feuerwehr ausgebildet und vorbereitet.

123 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis bilden die Grundlage, um nun unter Aufsicht erfahrener Feuerwehrangehörige erste Erfahrungen in der Realität sammeln zu können. Im theoretischen Teil wurden den Jungfeuerwehrmänner die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Brandlehre, der Verbrennung, der Gerätekunde sowie die Gefahren der Einsatzstelle und das Verhalten bei besonderen Einsatzlagen vermittelt.

Im praktischen Teil erlernten die Frauen und Männer die Handhabung von persönlicher Schutzausrüstung, von Schläuchen, Pumpen, Werkzeugen und von tragbaren Leitern sowie das Vorgehen bei der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung.
Weitere 20 Stunden sanitätsdienstliche Ausbildung rundeten die Ausbildung, von der eine Woche im Vollzeitunterricht durchgeführt wurde, ab.

Ihr Können mussten die neuen Feuerwehrangehörigen zuerst in Einzelprüfungen vor den kritischen Augen der Ausbilder unter Beweis stellen, in dem sie Geräte- und Eigensicherung durch das Anlegen von Knoten und Stichen zeigen und verschiedene Geräte zur technischen Hilfe aufbauen mussten.

Nach der theoretische Eignungsprüfung am Samstag Vormittag standen zwei Einsatzübungen im Team auf dem Programm. Dazu waren auch die Abteilungskommandanten, Stellvertreter wie auch Eltern, Angehörige und Freunde eingeladen.

Fast 150 Personen verfolgten, wie zwei Löschgruppen einen Brand im Feuerwehrübungsturm bekämpften und zwei eingeschlossene Personen, eine davon über die 3-teilige Schiebleiter retteten. In einer zweiten Übung musste ein Brand in einer Tiefgarage bekämpft und eine vermisste Person in der Garage gesucht und ins Freie verbracht werden. Zudem war umfangreiches Beleuchtungsgerät zum Ausleuchten der Einsatzstelle vorzunehmen.

Feuerwehrkommandant Harald Herrmann bescheinigte den Prüflingen, dass sie ihr Feuerwehrhandwerk in über 120 Stunden perfekt erlernt hatten, sodass sie ab sofort unter Anleitung eines erfahrenen Truppführers in den Einsatz gehen dürfen.

Herrmann brachte aber auch zum Ausdruck, dass sie jetzt zwar über ein solides Grundwissen verfügten, jedoch noch keine Erfahrung im Einsatz hätten. "Der der meine,er wisse nun wie Feuerwehr funktioniert, könne sehr schnell in der Realität eines besseren belehrt werden. Ein Feuerwehrmann weis nie, was ihn erwartet, wenn er ein Gebäude betrete. Feuer sei heimtückisch, hinterhältig und gefährlich. Es könnte über einen hinwegfegen oder der Boden unter einem wegbrechen. Daher sei es zwingend notwendig, den Anweisungen der erfahrenen Truppführern im Einsatz Folge zu leisten, so Herrmann.

Vor allem aber warnte er, im Einsatz nie den Respekt vor dem Feuer und den Gefahren an der Einsatzstelle zu verlieren.

Kommandant Herrmann bedankte sich besonders bei den Ausbildern und Maschinisten aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehrabteilungen, die ein sehr hohes Engagement bei der Durchführung der Ausbildung gezeigt haben.

20 Feuerwehrangehörige werden nun ihren Dienst bei der Feuerwehr in Reutlingen, 2 Feuerwehrangehörige bei der Freiw. Feuerwehr in Metzingen aufnehmen.

Er wünschte den Lehrgangsteilnehmern, dass sie sich in ihrer Abteilung und der Reutlinger Feuerwehr wohl fühlen, Spaß an der Feuerwehrarbeit finden und stets unfallfrei wieder von ihrem Dienst zurückkehren würden.