In den Morgenstunden des 08.02.2010 verstarb der ehemalige Kreisbrandmeister und Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Reutlingen, Georg Neubrander, im Alter von 86 Jahren.
Georg Neubrander war von 1957 bis 1985 Kreisbrandmeister im Landkreis Reutlingen. Seine Feuerwehrlaufbahn begann der studierte Architekt im Jahre 1957 bei der Feuerwehr in Reutlingen. Danach hospitierte er bei der Freiw. Feuerwehr Lichtenstein, bevor er das Amt des Kreisbaumeisters und des Kreisbrandmeisters im Landratsamt Reutlingen übernahm. In der Folge wurde Georg Neubrander für weitere 7 Amtsperioden vom Reutlinger Kreistag als Kreisbrandmeister bestellt. Georg Neubrander übernahm ebenfalls den Vorsitz des Kreisfeuerwehrverbandes Reutlingen.
Zu den herausragenden Aufgaben von Georg Neubrander gehörte es, das Feuerwehrwesen im Landkreis nach dem Kriege wieder aufzubauen und 1973 die Feuerwehren aus den Landkreisen Reutlingen und Münsingen nach der Kreisreform zusammenzuführen und zu einer Einheit werden zu lassen.
Mit seinem menschlichen Einfühlungsvermögen und seiner großen Fachkenntnis gelang es Georg Neubrander sehr schnell, die Wehren in den neuen Kreis zu integrieren und weiter zu fördern. Auch die Ausrüstung der Feuerwehren, insbesondere die Beschaffung von Fahrzeugen auf der schwäbischen Alb, wurde unter Georg Neubrander maßgeblich gefördert.
1981 konnte mit der Einrichtung und der Inbetriebnahme einer Feuerwehrleitstelle in der Feuerwache in Reutlingen die Alarmierung der Feuerwehren wesentlich verbessert werden. Die Einsatzleiter vor Ort konnten ab diesem Zeitpunkt auf die Unterstützung der Leitstelle mit qualifiziertem Personal zurückgreifen.
Über seine Aufgaben hinaus war Georg Neubrander im Landesfeuerwehrverband und im Baden-Württembergischen Sozialwerk "Feuerwehrheim Titisee" sehr aktiv. Für die Kommandanten des Landkreises organisierte er regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen und auch Ausflüge in sein geliebtes Südtirol.
1985 schied Georg Neubrander aus dem aktiven Dienst aus, blieb jedoch seinen Feuerwehren im Landkreis und seinen Kameraden eng verbunden. Er wurde Mitglied der Altersabteilung der Reutlinger Feuerwehr und nahm regelmäßig an den Treffen der Altersabteilungen und an den offiziellen Veranstaltungen der Reutlinger Feuerwehr teil.
Unser Mitgefühl gehört in diesen Stunden seiner Familie, insbesondere seinen beiden Söhnen Uli und Gerd.
Die Beerdigung findet am kommenden Donnerstag, 11.02.2010 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Unterhausen statt. Die Feuerwehren des Landkreises treffen sich in Ausgehuniform und begleiten Georg Neubrander auf seinem letzten Weg.
Die Feuerwehren im Landkreis werden aufgefordert, eine Fahnenabordnung mitzubringen.