Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

30. Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Lichtenstein

Lichtensteinvon Andreas Klitscher, Feuerwehr Lichtenstein

30. Mitgliederversammlung der

Jugendfeuerwehr Lichtenstein

Zur 30. Mitgliederversammlung lud der Leiter der Jugendfeuerwehr Andreas Klitscher seine Jugendfeuerwehrmitglieder, Ausbilder, Eltern und alle aktiven Feuerwehrangehörigen der FF Lichtenstein sowie zahlreiche Ehrengäste und die Jugendwarte des Landkreis Reutlingen nach Holzelfingen ins Feuerwehrhaus ein.

Nach einer kurzen Begrüßung der zahlreichen Gäste konnte auch schon der nächste Tagesordnungspunkt aufgerufen werden.

Aus dem Jahresbericht des Leiters der Jugendfeuerwehr konnten wieder alle Informationen über Dienste, Veranstaltungen, Ausfahrten und Beschaffungen genau entnommen werden, mit der Unterstützung von dem Jugendfeuerwehrangehörigen Lukas Felder wurde vom ganzen Jahr sehr spannend berichtet.

Der Kassenbericht von Sascha Riexinger war wieder tadellos. Nach dem Bericht der Kassenprüfer stand der Entlastung des Kassiers nichts mehr im Wege und wurde dann auch einstimmig beschlossen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Kassier Sascha Riexinger der dieses Amt im Jahr 2010 weiterhin für uns begleitet.

Bei den Ehrungen galt es wieder Kameraden der Jugendfeuerwehr für ihren lückenlosen Dienstbesuch zu Ehren. In diesem Jahr wurde Lukas Felder, Matthias Reiff sowie Daniel Reiff mit einem Treueglas belohnt. Andreas Klitscher bedankte sich bei den Kameraden für ihre vorbildliche Disziplin und spornte die anderen Kameraden dazu an, im nächsten Jahr auch solch ein Glas in Empfang zu nehmen.

Natürlich erhielt die Jugendfeuerwehr auch im laufenden Jahr 2009 wieder Verstärkung, durch die Neueinstellung von Daniel Reiff, Matthias Reiff, Thomas Reiff, Daniel Heinlin und Dennis Üstün allen fünf wünschte Kommandant Andreas Gekeler viel Spaß in der Jugendfeuerwehr und stellte die Kameraden per Handschlag ein.

Wie in jedem Jahr standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Die Ämter von Jugendgruppenleiter, stv. Jugendgruppenleiter und Jugendauschuss galt es zu besetzen. Bei der Wahl zum Jugendgruppenleiter wurde der alte und neue JGL Alexander Kauczor einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde ebenfalls mit einer überwältigten Mehrheit Manuel Gumpper wieder gewählt. Nach dem erfolgreichen vergangenen Ausschussjahr, stellten sich fünf JF´ler der Wahl zum Jugendausschuss. Der neue Ausschuss besteht nun aus Lukas Felder, Merlin Göhring und Dennis Üstün. Allen gewählten gratulierte Andreas Klitscher recht herzlich und wünschte sich eine gute Zusammenarbeit.

Herzliche Grußworte wurden von Herrn Bürgermeister Helmut Knorr der persönlich anwesend war, dem Stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Stiefel, dem Regionalvertreter Neckar-Alb Severin Datzer sowie von Kommandant Andreas Gekeler an die Versammlung gerichtet.

Mit großer Freude wurde Thomas Reiff und Moritz Klein in die Einsatzabteilungen verabschiedet. Nach einem bzw. sechs aktiven Jahren in der Jugendfeuerwehr war es für Andreas Klitscher eine riesige Freude, zwei weitere Kameraden bei den aktiven Abteilungen zu wissen und wünschte ihnen Viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg in der Feuerwehr Lichtenstein.

Der Tagesordnungspunkt Vorschau 2010, wurde von der Stv. Leiterin der Jugendfeuerwehr Nadja Braun übernommen. In kurzen Sätzen brachte sie der Versammlung die Vorhaben der JF Lichtenstein für 2010 näher. Ein Highlight im Jahr 2010, wird sicherlich das Kreiszeltlager in Reutlingen sowie die Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehr Baden Württemberg in Engstingen sein.

Allen unseren Gönnern, Freunden sagen wir ein großes Dankeschön. Bedanken möchten wir uns aber auch einmal ganz herzlich bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten unserer Jugendfeuerwehrangehörigen, die uns blindlings und ohne großes Nachfragen ihre Kinder anvertrauen. Herrn Bürgermeister Helmut Knorr, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung.

Für die gute Zusammenarbeit übers Jahr bedanken wir uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs Lichtenstein.

Wir danken denn Kommandanten für die Unterstützung in den letzten 12 Monaten. Ebenfalls herzlich bedanken möchten wir uns bei den Abteilungsleitern mit ihren Stellvertretern und ihren aktiven Abteilungen, sowie den Maschinisten.

Auch bei Euch den Jugendfeuerwehr´lern, bedanke ich mich und hoffe, dass wir auch im neuen Jahr viel Spaß und Freude miteinander haben.

Andreas Klitscher

Leiter der Jugendfeuerwehr