
Maschinistenausbildung an Löschfahrzeuge u. Tragkraftspritzen
In Eningen und Pfullingen fand nach den Vorgaben der LFS im Juli an 4 Tagen der 2. Maschinistenlehrgang statt. An der Ausbildung in Theorie und Praxis haben 23 Feuerwehrangehörige (darunter eine Frau) aus dem Landkreis Reutlingen erfolgreich teilgenommen….
Sicherer Urlaubsaufenthalt - Was tun beim Hotelbrand?
Die Urlaubszeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Entspannung und Erholung weitab von der alltäglichen Umgebung lassen den Akku wieder auftanken. Viele von uns zieht es in diesen Wochen in die Ferne. Doch die Sicherheitsstandards in einigen…
Ergänzender Lagebericht zum Ammoniakaustritt in der Eislaufhalle in Reutlingen - 28.07.2009, Stand 12.00 Uhr
Abschließende Pressemitteilung der Feuerwehr Reutlingen Ammoniakaustritt Reutlingen Eislaufhalle, Rommelsbacher Straße 27.09.2009 um 13.55 Uhr Ergänzender Lagebericht 28.07.2009, Stand 12.00 Uhr Wie noch am gestrigen Abend berichtet, konnte…
Empfang für Einsatzkräfte des NATO-Gipfels
24.07.2009 "Es ist mir ein großes Bedürfnis, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei, der Landesverwaltung, der beteiligten Kreise, der Städte und Gemeinden, der Bundeswehr, des THW, der Feuerwehren und der Hilfsorganisationen für ihre professionelle…
Neuer Einsatzleitwagen ELW 2 an Feuerwehr Reutlingen übergeben
Oberbürgermeisterin Barbara Bosch konnte am Dienstagabend in der Anwesenheit von Vertretern des Gemeinderates, dem zuständigen Dezernenten des Landratsamtes, von Bürgermeistern des Landkreises, der Polizei, der Hilfsorganisationen und dem Bezirksbrandmeister…
Alte Fahrzeuge, neueste Technik
Hockete - Viele Gäste beim Treff der Unterhausener Feuerwehrabteilung. An zwei Tagen ein breites Angebot an Information, Spiel, Spaß und Musik Alte Fahrzeuge, neueste Technik LICHTENSTEIN-UNTERHAUSEN. Weit mehr als zwanzig Jahre gibt es die Löschplatzhockete…
Brandübungscontainer bei der FF Wannweil
Am Freitag und Samstag den 10./11.07.2009 befand sich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wannweil ein Brandübungscontainer der Firma Fire House. An beiden Übungstagen konnten hier ca. 50 Feuerwehrleute den Ernstfall unter extrem realistischen…
Verdächtigen ermittelt
Im Fall des getöteten Feuerwehrmann aus Korntal-Münchingen gibt es neue Erkenntnisse. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizeidirektion Ludwigsburg in einer Mitteilung erklären, sind Reparaturarbeiten am Stromnetz nicht von einem Elektriker…
Tödlicher Unfall eines Feuerwehrkameraden in Korntal
Zum Unglück in Korntal gibt es derzeit die wildestens Spekulationen und die Gerüchteküche brodelt. Die beiden nachfolgenden Berichte dürften diese beenden, da die Ursache feststeht! Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizeidirektion Ludwigsburg,…
Feuerwehrtaucher trainieren in Mengen
In der Zeit vom 18. Juni bis 21. Juni 2009 trainierten die Reutlinger Feuerwehrtaucher zusammen mit den Tauchern der FF Mengen und der FF Tübingen im Kieswerk in Ostrach. Ein Bericht von Hauptbrandmeister Uli Meyer Berufsfeuerwehr Reutlingen …
»Mühe hat sich gelohnt«
Feuerwehr - Das erweiterte Gerätehaus in Oberstetten wurde am Wochenende feierlich seiner Bestimmung übergeben. Mehr als dreitausend Stunden Eigenleistung »Mühe hat sich gelohnt« VON GABRIELE LEIPPERT HOHENSTEIN-OBERSTETTEN. Miteinander, Kooperation…
Feuerwehrführerschein
Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten Sie im Auftrag von Reinhold Gall, MdL, eine Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion zum Feuerwehrführerschein. Mit freundlichen Grüßen Angelika Haigis Betreff: SPD: Neue Regelung für Feuerwehrführerschein…
Aktuelle Meldungen aus Baden-Wuerttemberg - Jahresstatistik 2008 der Feuerwehren (02.07.2009)
Aktuelle Meldungen aus Baden-Württemberg 2. Juli 2009 Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, anbei finden Sie den aktuellen Newsletter des Landesportals www.baden-wuerttemberg.de mit Meldungen aus den von Ihnen gewählten Themenbereichen….
Trauer um tödlich verunglückten Feuerwehrkameraden
An die - Mitglieder des Präsidiums - Mitglieder des Vereinsausschusses - feuerwehrtechnischen Beamte - Feuerwehrkommandanten der Stadtkreise ____________________________________ Sehr geehrte Frau Schatz, sehr geehrte Kameraden, große Trauer und Bestürzung…