Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Unwetter - Zum Teil heftiger Hagel, sonst aber keine größeren Schäden durch das starke Gewitter am Freitag

Die Straße war weiß

  

ST. JOHANN/METZINGEN. Die einen warfen Decken über ihre Autos, die anderen über die Pflanztröge: Heftiger Hagel ging am Freitagnachmittag über St. Johann und das Ermstal nieder. Die Feuerwehren rückten aus, um vollgelaufene Keller auszupumpen, Felder wurden kurzzeitig überflutet, Gärten in Mitleidenschaft gezogen. Größere Schäden hat das schwere Gewitter im Landkreis jedoch nicht angerichtet, wie die Polizei berichtete (ein Bericht zu den Unwetterschäden im Kreis Tübingen steht auf Seite 31).

  

Hagel und zum Teil heftige Regenfälle hat es unter anderem in den St. Johanner Ortsteilen gegeben. In Gächingen lag noch eine Stunde nach dem Unwetter der Hagel zentimeterhoch am Straßenrand. In einigen Häusern wurden die Keller überschwemmt. Auch in Würtingen war die Feuerwehr zu kleineren Einsätzen ausgerückt, hatte aber nach einer guten Stunde alles im Griff. Hier stand das Häuschen des Saraisenbrunnens zwischen Dorf und Gewerbegebiet nach dem starken Regen in einem kleinen See.

 

Wasser im Ermstal

  

Jede Menge Wasser und Hagel, aber ebenfalls keine dramatischen Vorfälle auch im Ermstal. In Dettingen standen einige Räume eines Unternehmens unter Wasser - hier hatte die Feuerwehr ebenfalls zu tun. Welche Mengen niedergegangen waren, zeigte sich in Grafenberg: Dort stand nach den Berichten der Feuerwehr in einem Kellerabgang der Hagel einen halben Meter hoch.

 

Lediglich kleinere Unfälle wegen Sichtbehinderung durch den starken Regen registrierte die Polizei. So hatte im Reutlinger Stadtteil Gönningen wegen des Hagels ein Autofahrer eine Verkehrsinsel übersehen. (dew).

 

 

Quelle: Reutlinger General-Anzeiger