Liebe Feuerwehrkameraden,
manche Nachrichten treffen uns hart und unvorbereitet, so auch die, dass unser Feuerwehrkamerad Bernhard Keller von der Feuerwehr Freiburg an einer lebensbedrohenden akuten Leukämie erkrankt ist. Diese Nachricht haben wir dieser Tage von Branddirektor Ralf-Jörg Hohloch, dem Leiter der BF Freiburg, erhalten.
Diese Diagnose kam für ihn unerwartet und plötzlich, noch im April hat er die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst an der LFS in Bruchsal abgeschlossen. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist Bernhard Keller als Schiedsrichter für Leistungsübungen vielen bekannt. Bis zum Beginn seines Führungslehrgangs in Bruchsal war er in der Vorbereitung der Planung für die neue integrierte Leitstelle eingebunden.
Ralf-Jörg Hohloch appelliert eindringlich, dass Bernhard Keller jetzt unsere Hilfe benötigt. Es muss ein passender Stammzellen-Spender gefunden werden. Die Wahrscheinlichkeit einer passenden
Verträglichkeit liegt bei 1:10.000. Deshalb müssen möglichst viele
potenzielle Spender in einer Stammzellendatei erfasst werden.
Feuerwehrkameraden und -kameradinnen im Alter zwischen 18 und 54 Jahren werden gebeten , unserem Kameraden Bernhard Keller zu helfen.
Am Montag, 8. Dezember, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr kann man im Pfarrzentrum Freiburg-St.Georgen, Hartkirchweg 50 b, die Gewebeverträglichkeit mit einer kleinen Blutprobe ( 10 ml) feststellen
Unser ehemaliger Reutlinger Kamerad Hohloch ruft eindringlich dazu auf, sich in der Freiburger Stammzellendatei registrieren zu lassen. Wer nicht als Stammzellenspender in Frage kommt oder auch sonst einen
Beitrag für diese Hilfsaktion erbringen will, kann auch mit einer
Geldspende helfen. Die hohen Laborkosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen, sodass auch ein Geldbetrag als Hilfe willkommen ist.
Hier die Kontonummer: Konto-Nr. 2004406 bei der Sparkasse Freiburg BLZ 680 50101
Verwendungszweck.
Stammzellendatei Bernhard Keller.
Keisbrandmeister Gerhard Lai weist darauf hin, dass weitere Informationen dem Flyer "Freiburg hilft Bernhard Keller" entnommen werden können, der im Internet abrufbar ist. Der Flyer ist auch auf unserer Homepage abrufbar.