Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Kindern die zum Ferienprogramm der Bad Uracher Wehr kamen. Bis auf ein paar kleinere Regenschauern konnte recht gutes Wetter verzeichnet werden. Am Ende reichte es sogar zu einer kleinen Wasserschlacht.
Am Freitag Morgen gegen 9 Uhr begannen die Vorbereitungen der Feuerwehrleute, die zum großen Teil hierfür einen Tag Urlaub opfern, um den Kindern einen schönen Tag zu bescheren. So vorbereitet wartete man dann gespannt wie viel der angemeldeten 70 Kindern kommen würden.
Als erstes gab es aufgeteilt in kleineren Gruppen, ein Führung im Magazin, geduldig wurden von den Feuerwehrleuten alle Rollläden an den Fahrzeugen geöffnet, Fragen beantwortet und Geräte erklärt. Danach ging es, natürlich in einem Feuerwehrfahrzeug, zum eigentlichen Veranstaltungsort. Dieser befand sich wie jedes Jahr, auf dem Parkplatz der Firma Eismann bei der Bergwachthütte.
Dort angekommen, gab es nochmals ein kleine Einweisung und Begrüßung vom Hauptverantwortlichen und Organisator Josef Helmer. Dann war kein halten mehr und alles in fester Kinderhand.
Aufgebaut waren ein Wasserspielplatz mit mehreren kleinen Strahlrohren, hier konnte die Geschicklichkeit mit dem Wasserstrahl geübt werden, in dem ein Ball eine Rampe hinaufgespritzt werden musste oder Zielschießen gemacht wurde.
Es gab die Möglichkeit auf der Erms Boot zu fahren, zwei Boote jeweils mit einem Feuerwehrmann und 4 Kindern in Schwimmwesten besetzt drehten ihre Runden auf der Erms. Wer keine Höhenangst hatte, konnte sich das bunte Treiben aus dem Korb der Drehleiter anschauen, die etwas abseits in Stellung gebracht wurde.
Natürlich durften auch die obligatorischen und immer wieder gerne gemachten Fahrten mit dem großen Löschfahrzeug nicht fehlen.
Für die anwesenden Eltern gab es Kaffe und Kuchen, die Kinder wurden mit Getränken und frischen Brezeln versorgt, denn so ein Tag bei der Feuerwehr macht durstig. Gegen 17 Uhr ging dann ein erlebnisreicher und schöner Tag zu Ende, die Kinder wurden mit den Feuerwehrfahrzeugen wieder zurück zum Uracher Magazin gefahren wo sie dann von den Eltern in Empfang genommen wurden.
Bilder vom Ferienprogramm sind auf der Internetseite der Feuerwehr Bad Urach zu betrachten. www.feuerwehr-badurach.de
Die Hoffnung ist groß bei der Uracher Wehr, den ein oder anderen wieder in der Jugendfeuerwehr, bei der man sich ab 10 Jahren anmelden kann, wieder zu sehen. Bei den Übungen der Jugendfeuerwehr kann jeder der Interesse hat gerne mal reinschnuppern. Diese sind, außer in den Ferien, immer in den ungeraden Wochen Montags um 18.00 Uhr, nähere Informationen erhält man auch beim Jugendwart der Uracher Feuerwehr Stefan Lang.