In ihren Tätigkeitsberichten hielten Abteilungskommandant Peter Lauer, Schriftführer Bernd Greiner, die Jugend- und Kindergruppenleiter Kathrin Pregizer und Oliver Knapp sowie Walter Greiner für die Altersabteilung nochmals Rückschau auf das vergangene Jahr. Zu insgesamt 24 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen wurde die Oferdinger Wehr gerufen. Die Bandbreite an Einsatzanforderungen reichte dabei von der Suche nach einer vermissten Person am Neckar über örtliche und überörtliche Brandeinsätze bis zur Unterstützung bei den zahlreichen Überflutungen in der Stadtmitte und in Betzingen nach den Starkregenfällen im Juni. Sonstige Höhepunkte des Jahres bildeten ein Mutschelabend, das Maibaum- und das Weihnachtsbaumstellen, ein Grillfest, die Mitwirkung beim Dorffest, der zweitägige Ausflug nach Sigmaringen sowie die Weihnachtsfeier am 10. Dezember. Anschließend stellte Kassenverwalter Karlheinz Kurz die finanzielle Situation der Kameradschaftskasse dar. Nach seinen Grußworten konnte der Stellvertretende Freiwillige Feuerwehrkommandant Frank Wittel Benjamin Linhart zum Hauptfeuerwehrmann befördern und weitere vier Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr ehren. Patrick Dewald ist seit 20 Jahren, Dirk Müller seit 25 Jahren und Fotinos Salamanis seit 30 Jahren Mitglied der Feuerwehr Reutlingen. Auf beachtliche 60 Jahre Mitgliedschaft bringt es Ehrenmitglied Fritz Kostenbader. Für sein besonderes Engagement bekam Jürgen Nickel die Ehrenplakette in Bronze verliehen. Zum Abschluss dieses Tagesordnungspunktes durften sich Sven Weniger und Frank Greiner nach entsprechenden sportlichen Leistungen im Vorjahr über die Überreichung des Feuerwehr-Fitness-Abzeichens in der Stufe Gold freuen.
Pressebild:
Das Bild zeigt den Stellvertretenden Freiwilligen Feuerwehrkommandant Frank Wittel (li.) mit Abteilungskommandant Peter Lauer (2. v. li.) und Bezirksbürgermeister Fritz Beck (re.) zusammen mit den beförderten und geehrten Mitgliedern