Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B464 - Walddorfhäslach

Einsatz der Feuerwehr WalddorfhäslachH2 VU schwer Unterstützung Rettungsdienst am von Jonas Gonser, Feuerwehr Walddorfhäslach

Gegen 16 Uhr wurden wir am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B464 Richtung Dettenhausen alarmiert. Kurz vor der Waldeinfahrt kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeugen miteinander kollidierten. Eines der beiden überschlug sich dabei und landete auf der rechten Autoseite im Feldbereich. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten beide Fahrer das Fahrzeug gemeinsam mit Ersthelfern verlassen und wurden an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Walddorfhäslach sicherte gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und klemmte die Batterie an den Fahrzeugen ab. Ebenfalls stellten wir den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher. Nachdem es für uns keine Tätigkeiten mehr gab, rückten wir in Absprache mit der Verkehrspolizei zügig wieder ein. Die B464 wurde noch ca. eine Stunde von der Polizei zur Unfallaufnahme abgesperrt.

Aufgrund der aktuellen Lage rücken wir mit Mundschutz und weniger Personal auf den Fahrzeugen aus. Auch für uns ist das eine nichtalltägliche Situation, an die wir uns aber anpassen und wir geben uns größte Mühe, sofern möglich, Abstand zu den Personen zu halten.

Weitere Infos über Einsätze und unsere Arbeit finden Sie unter:

www.feuerwehr-walddorfhaeslach.de

Freiwillige Feuerwehr Walddorfhäslach

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen