Zu einem Brand in der Werkstatt eines Autohauses in der Konrad-Adenauer-Straße rückte am frühen Dienstagmorgen (31. Oktober) ein Großaufgebot der Feuerwehr aus.
Um 2.50 Uhr ging bei der Leitstelle der Hinweis auf den Brand in dem zweigeschossigen Werkstattgebäude des Autohauses ein. Im Obergeschoss des Werkstattgebäudes brannten mehrere Personenkraftwagen, die von der Feuerwehr im so genannten Innenangriff gelöscht wurden. Die Ausbreitung von Feuer und Rauch auf andere Räume oder Gebäude konnte die Feuerwehr erfolgreich verhindern. Menschen kamen nicht zu Schaden, auch Tiere und Umwelt wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Bei den Aufräumarbeiten wurde allerdings ein Feuerwehrangehöriger am Kopf verletzt.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Reutlingen mit den Einsatzabteilungen Berufsfeuerwehr, Reutlingen-Stadtmitte, Betzingen, Ohmenhausen, Sondelfingen, Rommelsbach und Gönningen. Unterstützung aus den Nachbarstädten kam von der Feuerwehr Metzingen, die ein Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) für die Entrauchung des Brandgeschosses beisteuerte, sowie von der Pfullinger Wehr samt Drehleiter.
Vor Ort vertreten waren außerdem die Führungsgruppe der Führungsunterstützungseinheit sowie die Atemschutznotfalleinheit der Reutlinger Feuerwehr, Rettungsdienst und Schnelleinsatzgruppe (SEG), die Sanitätsbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die Polizei und die Technischen Betriebsdienste der Stadt Reutlingen (TBR). Insgesamt 135 Einsatzkräfte waren mit 32 Fahrzeugen vor Ort. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Brandschaden dauern an.
Feuerwehr Reutlingen
WechselladerfahrzeugBerufsfeuerwehr
KdoWBerufsfeuerwehr
ELW 1Berufsfeuerwehr
TeleskopmastBerufsfeuerwehr
HLF 20Berufsfeuerwehr
LF 10Berufsfeuerwehr
Anhänger WCAbt. Gönningen
MTW PritscheAbt. Stadtmitte
Tanklöschfahrzeug 4000Abt. Stadtmitte
DLAK 23/12 nB HZL GLTAbt. Stadtmitte
HLF 20Abt. Stadtmitte
HLF 20Abt. Stadtmitte
HLF 20Abt. Stadtmitte
GW-TAbt. Stadtmitte
LF 10Abt. Reicheneck
MTWAbt. Betzingen
Drehleiter mit Rettungskorb DLK 23-12 nB GL CS HZLAbt. Betzingen
LF 16/12Abt. Betzingen
LF 20Abt. Betzingen
LF 10Abt. Ohmenhausen
LF 10Abt. Ohmenhausen
MTWAbt. Sondelfingen
LF 10Abt. Sondelfingen
LF 10Abt. Sondelfingen
LF 20 KatSAbt. Gönningen
Freiwillige Feuerwehr Metzingen
KDOWAbt. Stadtmitte
LF 10Abt. Stadtmitte
WLF 3Abt. Stadtmitte
AB-LüfterAbt. Stadtmitte
GroßlüfterAbt. Stadtmitte
LUF 60Abt. Stadtmitte
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
NotarztDRK
Ortsverein / SchnelleinsatzgruppeDRK
RettungswagenDRK
RTW Malteser HilfsdienstMHD
PolizeiPolizei





