Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Sattelzug verunglückt

Einsatz der Feuerwehren Pfullingen und ReutlingenVerkehrsunfall LKW am von Polizeipräsidium

Ein Fahrer eines Sattelzugs aus einer Reutlinger Kreisgemeinde ist am Mittwochvormittag, gegen zehn Uhr, auf der B 312 schwer verunglückt. Der 27-Jährige war mit seinem mit Erdaushub beladenen 40-Tonner von Reutlingen in Fahrtrichtung Lichtenstein unterwegs. Kurz vor der Kreuzung am Südbahnhof auf Höhe einer Elektronikfirma kam er nahezu reaktionslos nach rechts über den Bordstein von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Wegweiser und durchbrach auf einer Länge von über 25 Metern den Zaun des Firmengeländes. Dort prallte der LKW mit dem Führerhaus gegen einen etwa 40 cm starken Baum, der entwurzelt wurde. Zwei Pkw von Firmenmitarbeitern, die dort auf dem Parkplatz abgestellt waren, wurden danach noch zusammengeschoben, bevor der Sattelzug zum Stillstand kam. An weiteren drei Fahrzeugen entstand Sachschaden durch umherfliegende Trümmerteile. Da sich die Tür des Führerhauses nicht mehr öffnen ließ, musste der Fahrer von der Feuerwehr geborgen werden. Der Rettungsdienst brachte den verletzten, aber ansprechbaren 27-Jährigen in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Laut seinen Angaben waren plötzliche, gesundheitliche Probleme für den Unfall verantwortlich. Zum Glück kamen keine weiteren Personen zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Der Sattelzug musste mittels eines Masterlifts eines Spezialunternehmens geborgen werden. Weil über 200 Liter Hydrauliköl aufgelaufen waren, war die Feuerwehr auch nach der Bergung des Lkw weiter im Einsatz und unterstützte die Bauhofmitarbeiter der Stadt Pfullingen bei der Abtragung des verschmutzten Erdreichs. Vertreter des Landratsamts Reutlingen und die Straßenmeisterei waren ebenfalls vor Ort. Die B 312 wurde bei den Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Lichtenstein jeweils nur kurzfristig gesperrt, sodass es nur zu temporären Verkehrsbehinderungen kam. (ak)

Am Unfallort waren eingesetzt: Feuerwehr Pfullingen: 5 Fahrzeuge/25 Einsatzkräfte Feuerwehr Reutlingen: 4 Fahrzeuge/9 Einsatzkräfte Rettungsdienst: 2 RTW/1 Notarzteinsatzfahrzeug Polizei: 4 Fahrzeuge/acht Einsatzkräfte