Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Lastzug kippt um

Einsatz der Feuerwehren Pfronstetten und HayingenVerkehrsunfall LKW am von Alexander Thomys, Alb Bote

Schwer verletzt wurde ein Lkw-Fahrer am Freitag-vormittag in Pfronstetten. Der Fahrer eines mit etwa 75 Kubikmeter Sägemehl beladenen Gespannes war gegen 9 Uhr auf der Ortsdurchfahrt in Richtung Zwiefalten unterwegs, als seine Zugmaschine auf Höhe das Rathauses außer Kontrolle geriet. In einer 90-Grad-Linkskurve habe sich ein Container verschoben, der offenbar nicht korrekt gesichert war, berichtet die Polizei. Der 29-jährige Fahrer aus dem Kreis Ravensburg sei zudem mit „nicht angepasster Geschwindigkeit“ unterwegs gewesen – und dann umgekippt. Dabei rammte der Lkw eine Straßenlaterne, die sich in das Führerhaus bohrte, und kam kurz vor einer Hauswand zu stehen. Dabei wurde das Dach und ein Dachfenster durch die fallende Straßenlaterne beschädigt. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden. Ein Rettungshubschrauber des ADAC flog einen Notarzt an die Unfallstelle. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Pfronstetten und Tigerfeld, außerdem rückte der Vorausrüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Hayingen an. Zur Unterstützung kam Kreisbrandmeister Wolfram Auch zur Einsatzstelle.

Die Bundesstraße 312 war zunächst voll gesperrt, ehe die Feuerwehrleute den Verkehr regelten und den Stau abfließen ließen. Anschließend richtete die Straßenmeisterei eine örtliche Umleitung ein. Die Feuerwehrleute nahmen auslaufende Betriebsstoffe des 40-Tonners auf und halfen per Steckleiter bei der Sicherung und Notreparatur des Daches. Ein Privatunternehmen barg den Lastzug. Der Sachschaden wird auf 150 000 bis 200 000 Euro geschätzt.

Freiwillige Feuerwehr Pfronstetten

Freiwillige Feuerwehr Hayingen

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen