Zum Brand eines Holzschuppens mitten im Ort wurde die Freiw. Feuerwehr Grafenberg am Dienstag, dem 16. Oktober 2012 gegen 20.30 Uhr gerufen. Der Nachbar eines Gebäudes in der Schillerstraße, ein aktiver Feuerwehrmann der Grafenberger Wehr, hatte aus seinem Zimmer das Feuer bemerkt und sofort veranlasst, dass die Feuerwehr gerufen wurde und die Bewohner des betroffenen Gebäudes gewarnt werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der direkt an ein weiteres Gebäude angebaute Holzschuppen bereits im Vollbrand, was schon von weitem sichtbar war. Sofort wurde das Feuer von zwei Seiten unter Atemschutz in Angriff genommen und gleichzeitig der angebaute Gebäudeteil vor dem übergreifen der Flammen geschützt. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Zur Kontrolle, ob sich im Nachbargebäude bereits Glutnester gebildet hatten wurde die Feuerwehr Metzingen mit ihrer Wärmebildkamera, die auf der Drehleiter stationiert ist, nachalarmiert. Da glücklicherweise kein weiterer Schaden zu erkennen war wurde noch das Dach des betroffenen Schuppens entfernt, der Inhalt ausgeräumt und die restlichen Glutnester abgelöscht. Zur Brandursache hat die Polizei Metzingen ihre Ermittlungen aufgenommen, ein Ergebnis liegt derzeit noch nicht vor. Im Einsatz war die Feuerwehr Grafenberg mit drei Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften ebenso wie die Kameraden aus Metzingen mit zwei Fahrzeugen und 7 Einsatzkräften. Weiter war noch die Polizei Metzingen mit mehren Streifenwagen sowie das Deutsche Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen vor Ort an der Einsatzstelle.