Zu einer „Brandnachschau mit Eile“ wurde die mittlere Einsatzgruppe der Freiw. Feuerwehr Grafenberg am Mittwoch dem 09. August um 13.18 Uhr gerufen. In einem Gebäude in der Kelterstraße war im Dachgeschoss aus ungeklärter Ursache ein leerstehendes Terrarium in Brand geraten. Da die Bewohner den Brand schnell bemerkten konnten sie das Feuer noch selbst löschen, verständigten aber sicherheitshalber die Feuerwehr, da das Dachgeschoss bereits leicht verraucht war. Unter Atemschutz kontrollierte ein Trupp mit einem Kleinlöschgerät das Terrarium. Die sich dahinter befindliche, mit Holz verkleidete Wand zeigte ebenfalls bereits Brandschäden auf. Zur Kontrolle musste die Wand geöffnet werden. Glücklicherweise zeigten sich keine weiteren Schäden so dass das Gebäude nach kurzem lüften wieder den Eigentümern übergeben werden konnte. Ein Bewohner musste mit verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Grafenberg war mit einem Fahrzeug und neun Personen im Einsatz, weitere 14 Kräfte standen noch in Bereitschaft. Weiter waren ein Rettungswagen und die Polizei am Einsatz beteiligt.