Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatz der Feuerwehr ZwiefaltenAlarm über BMA am von Markus Ott, Feuerwehr Zwiefalten

Noch während des 1. Einsatzes wurden wir in den Ortskern von Zwiefalten gerufen, da hier in einem Gebäude des ZfP der Brandmelder alarmiert hat.

Im Untergeschoss ist in einem Technikraum aus den Heizungsrohren Wasserdampf ausgetreten. Durch die kalten Temperaturen ist vermutlich ein Entwässerungshahn eingefroren und gerissen, als diese dann wieder auftaute kam es zum Dampfaustritt. Zuerst wurde der Raum unter Atemschutz erkundet, bis klar war dass es sich um Wasserdampf handelte. Mit einem Überdrucklüfter wurde der Raum durch die ZfP Werkfeuerwehr belüftet und das Wasser mit Wassersaugern aufgenommen.

Einsatzmittel: Freiwillige Feuerwehr Zwiefalten LF 16 und LF 8; ZfP Werkfeuerwehr LF 10/6; Freiwillige Feuerwehr Riedlingen DLK 23/12; Polizei Münsingen

Freiwillige Feuerwehr Zwiefalten

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen