Hoher Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Firmengebäudebrandes am Samstagnachmittag im Industriegebiet von Walddorfhäslach. Mehrere Notrufe gingen bei den Leitstellen von Feuerwehr und Polizei ab 14.15 Uhr ein. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand eine ca. 20 auf 40 Meter große Lagerhalle lichterloh in Flammen und schwarzer Rauch stieg weithin sichtbar empor. Die Feuerwehr, die mit 28 Fahrzeugen und 130 Einsatzkräften vor Ort war, konnte ein Übergreifen auf ein direkt benachbartes Gebäude verhindern. Zwei Berechtigte waren während des Brandausbruchs bei Arbeiten in der Halle beschäftigt, einer wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst, der mit zwölf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort war, in eine Klinik eingeliefert. Im Rahmen der Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann leicht und wurde ebenfalls in eine Klinik gebracht. Während der Einsatzmaßnahmen wurde der Bereich großräumig abgesperrt und der Verkehr teilweise umgeleitet, was zu entsprechenden Behinderungen führte. Am abgebrannten Gebäude, in dem verschiedene Firmenlastwagen und Arbeitsmaterialien gelagert waren, entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von mindestens einer Million Euro. Ein Polizeihubschrauber war zu Dokumentationszwecken ebenfalls im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache, die bislang unklar ist, aufgenommen.
Freiwillige Feuerwehr Walddorfhäslach
Freiwillige Feuerwehr Metzingen
KDOWAbt. Stadtmitte
KDOWAbt. Stadtmitte
PKWAbt. Stadtmitte
LF 10Abt. Stadtmitte
WLF 3Abt. Stadtmitte
AB-LüfterAbt. Stadtmitte
GroßlüfterAbt. Stadtmitte
LUF 60Abt. Stadtmitte
Freiwillige Feuerwehr Pliezhausen
GW LogistikAbt. Dörnach
LF 16 TSAbt. Pliezhausen
LF 8/6Abt. Rübgarten
ELW 1Abt. Pliezhausen
LF 16/12Abt. Pliezhausen
Sw 1000Abt. Pliezhausen
LF 8/6Abt. Gniebel
LF 8/6Abt. Dörnach
GW LogistikAbt. Ruebgarten
Feuerwehr Reutlingen
AB AtemschutzBerufsfeuerwehr
WLFBerufsfeuerwehr
WLF 4Berufsfeuerwehr
KdoWBerufsfeuerwehr
ELW 1Berufsfeuerwehr
ABC-ErkKwBerufsfeuerwehr
Erkundungsfahrzeug GefahrstoffeinheitBerufsfeuerwehr
ErkKwBerufsfeuerwehr
DLAK 23/12 nB HZL GLTBerufsfeuerwehr
HLF 20Berufsfeuerwehr
AB FührungAbt. Stadtmitte
MTW PritscheAbt. Stadtmitte
Tanklöschfahrzeug 4000Abt. Stadtmitte
DLAK 23/12 nB HZL GLTAbt. Stadtmitte
HLF 20Abt. Stadtmitte
HLF 20Abt. Stadtmitte
HLF 20Abt. Stadtmitte
GW-TAbt. Stadtmitte
MTWAbt. Altenburg
LF 10Abt. Altenburg
MTWAbt. Stadtmitte
MTWAbt. Oferdingen
LF 20 KatSAbt. Oferdingen
LF 20 KatSAbt. Oferdingen
SW 2000Abt. Oferdingen
Werkfeuerwehr Bosch
Landkreis Reutlingen
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
NotarztDRK
Ortsverein / SchnelleinsatzgruppeDRK
RettungswagenDRK
RTW Malteser HilfsdienstMHD
PolizeiPolizei
PolizeihubschrauberPolizei
THWTHW













