Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Jahr 2014

DFV-Newsletter 08/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 08/2014 mit folgenden Themen: - DFV-Erfolg: Fünf Millionen mehr für Zivilschutz - Weitere Dekon P und SW KatS für Zivilschutz - Standardisierte MPU für jüngere Feuerwehr-Lkw-Fahrer abgewendet…

Normen für die Feuerwehr im Januar 2015

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Januar 2015. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien (vorab…

Normen für die Feuerwehr im Dezember 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Dezember 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien…

Brandschutztipp der Feuerwehr Reutlingen für die Adventszeit

In wenigen Tagen beginnt die diesjährige Adventszeit. Für viele Bürgerinnen und Bürger wieder Anlass, Gebäude festlich zu schmücken und im Lichterglanz zu erhellen. In den Wohnungen sorgen Kerzenschein, beispielsweise am Adventskranz oder Adventsgesteck…

Normen für die Feuerwehr im November 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im November 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien…

DFV-Newsletter 07/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 07/2014 mit folgenden Themen: - Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen - Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt - Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs - Deutscher…

Normen für die Feuerwehr im Oktober 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Oktober 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien (vorab…

Feuerwehrdienstausweis im Scheckkartenformat

Sehr geehrte Kameraden, in den letzten Monaten haben sich die Anfragen nach einem Feuerwehrausweis im Scheckkartenformat gehäuft. Zusammen mit dem Innenministerium und dem Landesfeuerwehrverband und in Abstimmung mit Stefan Hermann hat der Kohlhammer-Verlag…

DFV-Newsletter 06/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 06/2014 mit folgenden Themen: - Zivilschutz: Suche nach gerechter Lösung - Ehrenswert: Handwerk ist Partner der Feuerwehr - 4. Bundesfachkongress mit Teilnehmerrekord Aus den Ländern:…

Terminankündigung 1. Dezember 2014, Verleihung des BMI-Förderpreises ?Helfende Hand 2014?

Sehr geehrte Damen und Herren, Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière verleiht am 1. Dezember 2014 in Berlin zum sechsten Mal den Förderpreis "Helfende Hand". Ausgezeichnet werden Ideen und Projekte, die Menschen für ein Ehrenamt im Bevölkerungsschutz…

Infoblatt 05 des SG "Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen" der DGUV zum Durchführen von Anzeigetests bei Gaswarngeräten ist erschienen

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegende Informationen haben wir von unserem Dachverband, der DGUV, bekommen. Ich möchte Sie freundlich bitten, diese Informationen auch an die Feuerwehren in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiterzugeben. - Vielen Dank.--…

DFV-Newsletter 05/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 05/2014 mit folgenden Themen: - Bundeskanzlerin lobt Engagement der Feuerwehr - DFV-Fachempfehlung Rollcontainer aktualisiert - "Seit 50 Jahren leidenschaftlicher Einsatz für Jugendfeuerwehr!"…

Gerätewart Hans-Peter Dreher der Freiw. Feuerwehr Bad Urach ist verstorben

traurige Nachricht: Bettina Martin (LFS Casino) ist gestorben

Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden, sehr geehrte Damen und Herren, werte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LFS, mir obliegt die traurige Aufgabe, Ihnen/Euch mitteilen zu müssen, dass Bettina Martin, die Pächterin der LFS-Schulwirtschaft…

Newsletter 03/2014

N e w s l e t t e r Ausgabe 3-2014 Herzlich willkommen liebe Leserin, lieber Leser, unser Newsletter erscheint quartalsweise und informiert Sie über Themen rund um Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zu aktuellen Fragen und Entwicklungen aus dem…

Normen für die Feuerwehr im August 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im August 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien (vorab…

Infoflash zu Bundesfachkongress / Kartenverlosung auf Facebook

---------------------------------------------------------------------------- DFV-Newsletter: Infoflash zu Bundesfachkongress / Kartenverlosung auf Facebook ---------------------------------------------------------------------------- Gewinnen Sie Eintrittskarten…

Einsatzfahrtentraining am Simutruck - LKW Simulator für Einsatzfahrer - Info der UKBW

Sehr geehrte Damen und Herren, die Fahrschule Hartmann hat mich gebeten, nochmals für unser gemeinsames Projekt bzgl. der Ausbildung von Einsatzfahrern zu werben. (siehe Anlage) Die bisher gemachten Erfahrungen mit der Schulung am Simulator sind sehr…

Gefahr durch Kohlenmonoxid in Holzpelletslagern - Info der UKBW

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Dachverband, die DGUV hat uns auf eine Risikobewertung bei der Lagerung von Holzpellets aufmerksam gemacht. Anbei die Information des Bundesinstituts für Risikobewertung, die auch für die Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen…

Neues Infoblatt "Sicherheitshinweis für teleskopierbare Einreißhaken gemäß DIN 14851:2011-10" des SG FwH der DGUV ist erschienen

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte in ihrem Zuständigkeitsbereich verteilen - Danke. Das Sachgebiet "Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen" der DGUV hat aus aktuellem Anlass das oben aufgeführte Infoblatt erstellt (siehe Anlage) -- Mit freundlichen…

DFV-Newsletter 04/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 04/2014 mit folgenden Themen: - DFV-Bundesfachkongress vermittelt Wissen für Praktiker - Forum Brandschutzerziehung: "Teilen Sie Ihre Ideen mit uns!" - Feuerwehr rät: Warnweste stets griffbereit…

Achtung – Akute Waldbrandgefahr und Gefahr von Flächenbränden

Das trockene Frühsommerwetter mit strahlendem Sonnenschein hat Wald und Wiesen ausgetrocknet und die Gefahr von Wald- und Flächenbränden erhöht. In der Region wurde bereits die Waldbrand-Warnstufe vier von fünf erreicht. Unter natürlichen Bedingungen…

Vorlage Pressemitteilung zum Rauchmeldertag am Freitag, dem 13.

Sehr geehrte Damen und Herren, zum Rauchmeldertag 2014 gibt es vom Forum Brandrauchprävention e.V. wieder eine Pressemitteilung die Sie ganz oder in Auszügen nutzen können. Pressebilder finden Sie z.B. unter: http://www.rauchmelder-lebensretter.de/presse/fotos/rauchmeldertag/…

INFO zum COLD WATER CHALLENGE

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegende Info des Innenministeriums, des LFV und der UKBW mit der Bitte um Weiterleitung an die Feuerwehren und Gemeinden in Ihrem Zuständigkeitsbereich Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium…

Normen für die Feuerwehr im Juni 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Juni 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien (vorab…

Bundesweiter Rauchmeldertag

Innenminister Reinhold Gall: "Rauchwarnmelder sind im Brandfall wahre Lebensretter" Staatssekretärin Gisela Splett: "Rauchwarnmelder übernehmen die Wache" Innenminister Reinhold Gall und Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett, nehmen den bundesweiten…

Sicherheitshinweis PRCD-S - Personenschutzschalter

Sehr geehrte Damen und Herren, über unseren Dachverband, die DGUV, haben wir beigefügten Sicherheitshinweis erhalten. Die Landesfeuerwehrschule BW hat bereits auf diesen Sachverhalt hingewiesen. Ortsveränderliche Personenschutzeinrichtungen mit erweiterten…

Einsatz von Personenschutzeinrichtungen (PRCD und PRCD-S)

Sehr geehrte Kollegen, die Landesfeuerwehrschule hat am 12.05.2014 beigefügte wichtige Informationen zum Einsatz von Personenschutzeinrichtungen auf ihrer Homepage veröffentlicht. Auch die UKBW weißt darauf hin, dass beim Einsatz von Personenschutzschaltern…

Normen für die Feuerwehr im Mai 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Mai 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien (vorab zur…

Feuerwehr-Duathlon am 5.7.2014 - ab sofort anmelden!

Sehr geehrte Kameraden, am Samstag, 5. Juli 2014 ist in Burladingen-Melchingen der 6. Baden-Württembergische Feuerwehr-Duathlon. Ab sofort ist die Anmeldung möglich unter folgendem Link: http://sifi-timing.de/index.php/component/content/article/126-onlineanmeldungen/onlineanmeldungen-2014/771-feuerwehrduathlon-am-05-07-2014…

Vertrag mit der GEMA abgeschlossen

Sehr geehrte Kameraden, der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat mit der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) einen Rahmen-vertrag rückwirkend zum 1. Januar 2014 abgeschlossen. Danach sind…

Pressemitteilung - zum Neubau der Landesfeuerwehrschule

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegende PM zu Ihrer Kenntnis. Spatenstich ist am 2. Juni 2014. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst, Fernmeldewesen" - Landesbranddirektor…

Auf zum Duathlon am 5.7.2014 nach Burladingen-Melchingen

Sehr geehrte Kameraden, am Samstag, 5. Juli 2014 ist in Burladingen-Melchingen der 6. Baden-Württembergische Feuerwehr-Duathlon. Alle Angehörigen der Feuerwehren unseres Landes und auch deren Familien sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Bitte werben…

Tipps zum sicheren Umgang mit Gasgrills

An die Feuerwehrtechnischen Beamten, Leiter der Berufsfeuerwehren, Geschäftsstelle LFV Sehr geehrte Kollegen, ich übersende Ihnen eine Pressemitteilung des IM zum Thema: Anschließen von Gasflaschen. Auslöser hierfür waren einige Unfälle/Brände - auch…

Plakate & Aufkleber zu Freitag, dem 13. Juni 2014, und neue Flyer in 4 Sprachen

Sehr geehrte Damen und Herren, zum Rauchmeldertag 2014 gibt es vom Forum Brandrauchprävention diesmal neue Aktionsplakate und Aufkleber, die ins Auge fallen - wie immer für nichtkommerzielle Multiplikatoren kostenlos und versandkostenfrei. Informieren…

Normen für die Feuerwehr im April 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im April 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien (vorab…

DFV-Newsletter 03/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 03/2014 mit folgenden Themen: - Gute Zusammenarbeit: Handwerk und Feuerwehr - Bundeswehr: Verlässlicher "Partner der Feuerwehr" - Trauer um DFV-Beiratsmitglied Julian Wagner - Innovationspreis…

Neue Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie hiermit auf die überarbeitete Fassung der DGUV-Information "Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung" aufmerksam machen (siehe Anlage). Sie ist kürzlich erschienen und bietet insbesondere Angehörigen…

Normen für die Feuerwehr im März 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Dezember 2013 und Januar 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder…

DFV-Newsletter 02/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 02/2014 mit folgenden Themen: - Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2014 - Fachempfehlung zu Druckschläuchen aktualisiert - Trauer um Jugendfeuerwehr-Pionier Horst Götz - Helfende Hand…

Ausschreibung Bildungsreferent

Sehr geehrte Kameraden, die Bildungsreferentin der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg Frau Birgit Mendla scheidet auf eigenen Wunsch nach 10-jähriger Tätigkeite beim Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg auf eigenen Wunsch aus. Darum sucht der Landesfeuerwehrverband…

DIN-FNFW: Normen für die Feuerwehr im Februar 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Dezember 2013 und Januar 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien…

Eignungsuntersuchungen in den Feuerwehren

Sehr geehrte Kollegen bei unserer letzten Titisee-Tagung wurde die Frage der künftigen Verfahrensweise bei G26-Untersuchungen in Verbindung mit der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung gestellt. Auf unsere Nachfrage wurde uns von der UKBW mitgeteilt,…

Normen für die Feuerwehr im Dezember 2013 und Januar 2014

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, zu Ihrer Information erhalten Sie beigefügt unser Ankündigungsschreiben der Normen für die Feuerwehr im Dezember 2013 und Januar 2014. Diese Nachricht geht an folgende Gremien (Bcc): NA 031-Vt.-Länder - Innenministerien…

DFV-Newsletter 01/2014

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie den DFV-Newsletter 01/2014 mit folgenden Themen: - Neues Notfallsanitätergesetz in Kraft getreten - Bundesregierung startet im Sinne der Feuerwehr - Feuerwehrangehörige vom Bundespräsidenten empfangen -…

Sonderaktion für das Musical MAMMA MIA! in Stuttgart

Sehr geehrte Kameraden, die Feuerwehren des Landes sind zum Besuch des Musicals Mamma Mia in Stuttgart eingeladen. Eine Karte der Preiskategorie eins und zwei kostet 32,64 Euro. Das Angebot kann bis 10. Februar. .2014 gebucht werden und gilt für alle…

Landtagsdrucksache zur ERSTEN HILFE

Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegende Landtagsdrucksache zur Erste-Hilfe-Ausbildung und zur Wirksamkeit einer schnellen Reanimation. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schröder Innenministerium Baden-Württemberg Leiter Referat 43 "Feuerwehr, Rettungsdienst,…