Aus Bislang unbekannter Ursache brach am Donnerstagabend, gegen 19.00 Uhr, im 1. Obergeschoss in einem dreistöckigen Gebäude im Ortskern von Pliezhausen ein Wohnungsbrand aus. Eine 87 jährige Bewohnerin musste von der Feuerwehr mittels Drehleiter aus der Dachgeschosswohnung gerettet werden, sie erlitt eine lebensgefährliche Rauchgasvergiftung. Weitere 5 Bewohner zwischen 16 und 60 Jahren erlitten teilweise Verbrennungen und schwere Rauchgasvergiftungen. Sie wurden vom DRK in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Alte Steige bis gegen 21.30 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
Es entstand ein Gebäudeschaden von mehreren hundert tausend Euro.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Eine Brandstiftung kann als Brandursache ausgeschlossen werden.
Es waren insgesamt 5 Streifenwagenbesatzungen des Polizeirevier Reutlingen, mehrere Beamte der Kriminalpolizei, etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Pliezhausen und Reutlingen sowie 25 Einsatzkräfte des DRK vor Ort.
Erläuterung Bilder:
Bild 1: Gebäude Alte Steige 24 Vorderansicht
Bild 2: Küche, Brandausbruch und durchgebrannte Tür zum Treppenhaus
Bild 3: Löscherfolg, Verhinderung Brandausbreitung über Treppenhaus ins 2.OG
Bild 4: Gebäuderückseite, Brandwohnung
Freiwillige Feuerwehr Pliezhausen
- LF 8/6Abt. Rübgarten
- ELW 1Abt. Pliezhausen
- LF 16/12Abt. Pliezhausen
- LF 20/16Abt. Pliezhausen
- RW 1Abt. Pliezhausen
- LF 8/6Abt. Gniebel
- LF 8/6Abt. Dörnach