Im Zwiefalter Teilort Baach hatte ein noch bisher unbekannter altes Heu abgelagert und verbrannt. Von einem Spaziergänger wurde der örtliche Feuerwehrkommandant angerufen und auf den Brand aufmerksam gemacht. Nach einer kurzen Erkundung alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr Zwiefalten über die Feuerwehr- und Rettunsleitstelle Reutlingen.
Der Brand wurde unter Atemschutz abgelöscht und mit Dunghaken der Heuhaufen auseinandergezogen, damit auch die unteren Glutnester erreicht werden konnten. Auch umliegende Hecken hatten, trotz des Regens in der vorangegangenen Nacht und am Samstag, bereits Feuer gefangen.
Das Wasser wurde aus dem Wassertank des LF 16 (800 Ltr.) genommen, dieser musste zweimal an der ca. 500 m entfernten Aach aufgefüllt werden. Zusätzlich kam noch ein Traktor mit einem Vakuumfass zum Einsatz, welches ebenfalls 2 mal zur Brandstelle fuhr mit je. 5.000 Ltr. Wasser.
Einsatzmittel: Freiwillige Feuerwehr Zwiefalten LF 16, LF 8 + Anhänger, Polizei Münsingen