Starkregen über Reutlingen
29. August 2019, 15:00 Uhr
Am Donnerstag den 29. August 2019 kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Starkregenereignis über Reutlingen. Verletzt wurde niemand.
Gegen 15 Uhr erreichte eine Gewitterzelle aus Westen das Stadtgebiet und sorgte für einige Einsätze im Stadtgebiet. Insgesamt mussten rund 15 unwetterbedingte Einsätze mit Schwerpunkt im Kernstadtbereich bearbeitet werden.
Blitzeinschlag in Baum:
Während einige vollgelaufene Keller leer gepumpt werden mussten, kam es in Gönningen infolge eines Blitzeinschlages zu einem aufwändigeren Einsatz. In einem Garten hinter einem Mehrfamilienhaus schlug ein Blitz in eine ca. 20m hohe Birke ein, so dass diese auf halber Höhe geborsten und innerlich bereits gedreht war. Der Baum war aufgrund dessen instabil und drohte auf das Wohngebäude zu stürzen. Das Fällen bzw. das Abtragen des Baumes ist bis 18:00 Uhr noch nicht abgeschlossen und erweist sich als kompliziert. Zur Unterstützung wurde vom Grünflächenamt ein Experte für Bäume hinzugezogen.
Vier Fahrzeuge auf einem Parkplatz mit Wasser vollgelaufen:
Auf einem Parkplatz im Bereich des Heilbrunnes liefen vier Fahrzeuge mit Wasser voll. Aufgrund der extremen Niederschlagsmengen im Bereich Am Heilbrunnen konnte die Kanalisation diese Wassermengen nicht aufnehmen. Das Wasser stand auf großen Teilen des Parkplatzes teilweise bis zu 50cm hoch, und lief über eine Wiese in Richtung der Bahngleise. In vier abgestellte Fahrzeuge lief das Wasser in den Innenraum und die Besitzer mussten zunächst das Wasser aus dem Innenraum entfernen. Zunächst musste aufgrund der Wassermassen auch der Zugverkehr seine Geschwindigkeit reduzieren, da nicht klar war ob das Gleisbett bzw. der Schotter unterspült wurde. Dies konnte jedoch von Mitarbeitern der Deutschen Bahn sehr rasch ausgeschlossen werden und der Zugverkehr konnte wieder den Regelbetrieb aufnehmen. Die Stadtentwässerungsbetriebe unterstützten mit Hilfe eines Saugwagens sehr schnell, so dass die Einlaufschächte wieder frei waren und das anstehende Wasser rasch abfloss.
Dipl.-Ing. Adrian Röhrle
Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Reutlingen
Feuerwehr Reutlingen
- AB-Pritsche / SandBerufsfeuerwehr
- WLF 4Berufsfeuerwehr
- KdoWBerufsfeuerwehr
- KEFBerufsfeuerwehr
- LF 10Berufsfeuerwehr
- DLK 23-12 nB GL CS HZLAbt. Stadtmitte
- HLF 16Abt. Stadtmitte
- MTWAbt. Stadtmitte
- HLF 20Abt. Stadtmitte
- HLF 16Abt. Stadtmitte
- MTWAbt. Sondelfingen
- LF 10Abt. Sondelfingen
- LF 10Abt. Sondelfingen
- MTWAbt. Gönningen
- LF 10Abt. Gönningen
- LF 20 KatSAbt. Gönningen