Größere Mengen Heizöl gelangten von Dettingen in die Metzinger Kläranlage
Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat am Freitag starker Heizölgeruch auf den Plan gerufen. Versehentlich waren in Dettingen größere Mengen in die Kanalisation gelangt. Das Öl-Wasser-Gemisch landete in der Metzinger Kläranlage.
Mehrere Anwohner hatten am Freitag im Metzinger Stadtteil Neuhausen starken Heizölgeruch aus der Kanalisation wahrgenommen, worauf sie die Polizei verständigten. Die Beamten verfolgten dann mit Unterstützung der Feuerwehren Neuhausen und Dettingen die Geruchsspuren und gelangten so zu einer Firma im Dettinger Industriegebiet. Dort war ein Arbeiter damit beschäftigt einen Kühlwassertank zu entleeren. Hierbei verwechselte er jedoch den Anschluss des Kühlwassertanks mit dem baugleich daneben stehenden Heizöltank.
Dass Arbeiter mehrere Hundert bis einige tausend Liter Heizöl in die Kanalisation pumpte, bemerkte er zunächst nicht. Noch als die Kräfte von Polizei und Feuerwehr bei der Erkundung waren, meldete die Kläranlage in Metzingen, das große Mengen Öl eingespült werden, worauf der Gefahrstoffzug der Metzinger Feuerwehr ins Klärwerk beordert wurde.
Während nach Rücksprache mit einem Vertreter des Umweltamtes die Feuerwehr in Dettingen damit beschäftigt war, das Kanalnetz ab der Eintrittsstelle mit großen Mengen Wasser zu spülen, hatten die Metzinger Wehrmänner die wenig angenehme Aufgabe, kontaminiertes Ölbindemittel in mühsamer Handarbeit aus den Klarbecken zu fischen und in Container zu befördern. „Diese Aufgabe war zum Einen körperlich sehr anstrengend, zum anderen nicht unbedingt motivationsfördernd für Menschen mit durchschnittlichen bis sensiblen Geruchsnerven“, meinte Metzingens Feuerwehrkommandant Hartmut Holder beim Blick auf die stinkende grün-braune Brühe.
Trotz des wenig appetitlichen Einsatzes gibt es dennoch Positives zu vermelden: Nach ersten Erkenntnissen konnte das Öl-Wasser-Gemisch in der Kläranlage aufgefangen werden, so dass glücklicherweise kein Öl in die Umwelt gelangte. Wie hoch der Schaden ist, kann derzeit aber noch nicht beziffert werden. Die Feuerwehren aus Dettingen, Neuhausen und Metzingen waren mit insgesamt neun Fahrzeugen und mehr als 25 Einsatzkräften bis zum Abend im Einsatz.