Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Nicht nur an Land, sondern auch im Wasser – Taucheinsatz der Feuerwehr Reutlingen

Einsatz der Feuerwehr ReutlingenTauchereinsatz am von Dipl.-Ing.(FH) Michael Reitter Sachgebiet Spezielle Gefahrenabwehr, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Einsatztaucher der Feuerwehr Reutlingen hatten am Montag einen nicht alltäglichen Einsatz in der Echaz im Bereich der Lederstraße zu bewältigen. Gilt es ansonsten Personen aus Gewässern zu retten oder Gegenstände zu bergen, war der Grund dieses Mal ein völlig anderer.

Für die Planung von Gewässerbaumaßnahmen in der Echaz benötigte das Tiefbauamt Erkenntnisse über die Beschaffenheit der Echaz und deren Uferbereiche, und dies auch unter der Wasseroberfläche. Aufgrund der Wasserströmung und der Wassertiefen kamen für die Erkundung deshalb nur Taucher in Frage.

Mit Tauchertelefon und an Leinen gesichert stiegen die Einsatztaucher der Feuerwehr in die Echaz, um die gewünschten Erkenntnisse zu liefern. Aufgrund von Dunkelheit und eingeschränkten Sichtweiten durch Schwebstoffe im Wasser waren mehrere Tauchgänge erforderlich geworden. Insgesamt waren fünf Taucher zum Einsatz gekommen.

Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die Gewässerbereiche entlang der Lederstraße erkundet und der Bestand gesichtet werden konnte. Zudem kann der Einsatz als Erfolg, als „Win-win-Situation“ gewertet werden. Dem Tiefbau stehen wichtige Erkenntnisse für die weiteren Planungen zur Verfügung, die Einsatztaucher konnten ihre Erfahrungen im Strömungstauchen festigen und ausbauen.

Hintergrundinfo:

Die Tauchergruppe der Feuerwehr Reutlingen wurde im Jahr 1990 gegründet. Sowohl hauptberufliche, als auch ehrenamtliche Einsatzkräfte gehören der Sondereinheit an, die mehrmals im Jahr zu Wasserrettungseinsätzen in der Stadt und darüber hinaus gerufen wird. Um immer genügend Einsatztaucher bereit zu haben, arbeiten die Tauchergruppen aus Reutlingen und Tübingen sehr eng zusammen.