Zu einem Brandeinsatz bei einer Firma im Grafenberger Gewerbegebiet wurden die Freiw. Feuerwehr Grafenberg am Donnerstag dem 01. September 2011 gegen 21.00 Uhr über die Brandmeldeanlage der Firma gerufen.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges an der Brandmeldezentrale konnte schnell festgestellt werden, dass die Ursache auf der Gebäuderückseite zu finden sein musste, weshalb das 2. und 3. Fahrzeug sofort zur Gebäuderückseite beordert wurden. Unter Atemschutz drang ein Trupp in das verrauchte Gebäude ein, während die sich noch im Gebäude befindlichen 10 Mitarbeiter der Firma vorsorglich evakuiert wurden. Die Suche nach der Brandursache gestaltete sich zunächst recht schwierig, da kein offenes Feuer zu sehen war. Es stellte sich dann im weiteren Verlauf heraus, dass vermutlich ein technischer defekt an der Ladestation des Gabelstaplers der Grund für die erhebliche Rauchentwicklung war. Sofort wurde die Ladestation stromlos geschaltet und der betroffenen Gebäudeteil gelüftet, so dass die Mitarbeiter nach ca. 1 Stunde wieder ihre Arbeit aufnehmen konnten. Im Einsatz war die Feuerwehr Grafenberg mit allen 3 Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften ebenso wie die Polizei Metzingen, das DRK mit einem Rettungswagen und 2 Helfer vor Ort und der örtliche Bauhof.