Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

B3 unklare Brandmeldung

Einsatz der Feuerwehren Grafenberg und MetzingenBrand 3 am von RW, Feuerwehr Grafenberg

Ein Küchenbrand war am Dienstag, dem 09. April kurz vor 19.00 Uhr der Grund für einen „Großalarm mit Eile“ für die Freiwillige Feuerwehr Grafenberg. In einem Wohngebäude in der Achalmstraße hatte eine Mitbewohnerin Essen auf dem Herd zubereitet. Sie verließ dabei für kurze Zeit die Küche. Als sie zurück kam stellte sie Brandrauch fest und alarmierte die Feuerwehr. Beim eintreffen des ersten Fahrzeuges war von außen bereits ein offenes Feuer im Bereich der Dunstabzugshaube sichtbar. Sofort drang ein Trupp unter Atemschutz in die Küche ein um das Feuer mit einem C-Rohr zu bekämpfen. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte der Band auf die Küche begrenzt werden, welche allerdings einen größeren Schaden davontrug. Die Bewohner des Gebäudes konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben glücklicherweise unverletzt. Mit Hilfe eines Rauchschutzvorhanges konnten die übrigen Stockwerke nahezu rauchfrei gehalten werden. Nachdem das Feuer gelöscht war und die Wärmebildkamera keine Glutnester mehr anzeigte wurde noch der Brandschutt aus der Küche geräumt und die betroffene Wohnung durchgelüftet. Die Feuerwehr Grafenberg war mit allen drei Fahrzeugen und 33 Kräften ebenso im Einsatz wie der Rettungsdienst, ein „Helfer vor Ort“ und die Polizei. Die sicherheitshalber alarmierte Drehleiter mit Kommandowagen der Feuerwehr aus Metzingen musste glücklicherweise nicht eingreifen.

Freiwillige Feuerwehr Grafenberg

Freiwillige Feuerwehr Metzingen

weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen