Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Silvesternacht war recht ruhig für die Feuerwehr

Für die Einsatzkräfte der Reutlinger Feuerwehr verlief die Silvesternacht recht ruhig ab.

Um die Vielzahl der Notrufe zeitnah annehmen zu können, wurde das Personal in der Integrierten Leistelle Reutlingen verstärkt. Im Vergleich zu normalen Nächten waren doppelt so viele Disponenten im Dienst. So konnten alle über den europaweiten Notruf 112 eingehenden Meldungen umgehend bearbeitet werden und die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes schnellstmöglich alarmiert werden.

Nachdem der Silvestertag für die Feuerwehr und den Rettungsdienst zunächst weitgehend ruhig verlaufen war, nahm die Anzahl der Notrufe ab Mitternacht deutlich zu.

Im Landkreis waren 5 Brände und 2 Hilfeleistungen durchzuführen. Die Reutlinger Feuerwehr musste zu 14 kleineren Bränden und eine technische Hilfeleistung ausrücken. In der Zeit zwischen 04.00 Uhr und 07.00 Uhr kam es im Ringelbachgebiet zu einer Serie von 9 Kleinbränden, die durch Brandlegung verursacht wurden.

Insgesamt verlief die Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr ruhiger als in den Vorjahren. Hierzu trug das nasskalte Wetter maßgeblich bei. Beim Rettungsdienst mussten 53 medizinische Notfällen bewältigt werden. Alleine zu 27 Einsätzen mussten Notarztteam und ein Rettungswagen ausrücken