Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Die Reutlinger Feuerwehr live erleben

Für die Bevölkerung besteht nur selten die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken. „Wer rennt, wenn’s brennt?“ - „Was machen die Feuerwehrleute zwischen den Einsätzen?“ - „Warum braucht die Feuerwehr Taucher oder einen Kran?“ - Fragen, die der Feuerwehr immer wieder gestellt werden. Auch wird die Feuerwehr meistens nur dann wahrgenommen, wenn Sie mit Blaulicht und Martinshorn im Stadtgebiet unterwegs ist, um beispielsweise Menschenleben zu retten, die Umwelt bzw. Sachwerte zu schützen.

Um die Vielzahl der Fragestellungen zu beantworten und um zu zeigen, dass die Feuerwehr weitaus mehr leisten kann, als nur „Retten - Bergen - Löschen – Schützen“ wird bei einem Besuch in der Feuerwache schnell ersichtlich.

„Wir wollen der ganzen Bevölkerung einen interessanten Einblick in unsere Tätigkeit und unseren Alltag bieten und öffnen deshalb am kommenden Samstag unsere Tore in der Hauffstraße zur Nacht der offenen Tür“, so Pressesprecher Michael Reitter wenige Tage vor der Großveranstaltung.

Die Feuerwehr, bei der die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen, hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie noch 2016, als tausende Besucher die Feuerwache bei schönstem Frühsommerwetter besucht hatten. Die Besucher erwartet wieder eine umfangreiche Fahrzeug- und Geräteausstellung, spektakuläre Übungen, Vorführungen sowie Aktionen zu Lande, zu Wasser und in der Luft unter dem Motto „Feuer - Wasser - Licht“ . Ein Rundgang durch die Räumlichkeiten der Feuerwache ermöglicht den Besuchern, den Alltag bei der Feuerwehr kennen zu lernen. Nützliche Tipps für die Selbsthilfe und ein attraktives Kinderprogramm machen den Besuch sicherlich zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

Leckereien aus der heißen Kiste und Livemusik mit „fuenfkommanull“ ab 20:30 Uhr sorgen für kulinarische und musikalische Genüsse bis tief in die Nacht.

Seien Sie also gespannt und besuchen Sie uns am Samstag ab 14 Uhr in der Reutlinger Hauffstraße.