Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Betzingen

Reutlingenvon Bericht Schriftführer: Jens Reinhardt

Führungswechsel in der Abteilung Freiwillige Feuerwehr Betzingen – Joachim Blasy zum neuen Abteilungskommandanten gewählt

Abteilungskommandant Thomas Hirrlinger begrüßte am vergangenen Samstag, den 02.02.2018 rund 70 Gäste aus der Einsatzabteilung, der Jugendgruppe und der Altersabteilung zur Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Betzingen. Auch Feuerwehrkommandant Harald Herrmann, Bezirksbürgermeister Thomas Keck sowie die Bezirksgemeinderäte Dagmar Krause und Hartmut Digel waren gekommen.

Mit einer kurzweiligen Bilderpräsentation wurde nochmals ins Jahr 2017 zurückgeblickt. Über 60 Einsätzen musste die Abteilung Betzingen abarbeiten. Besondere Erwähnung fand der Brand in der Wannweilerstraße zu Jahresbeginn. Bei einem Wohnhausbrand war eine junge Frau unter tragischen Umständen ums Leben gekommen, für sie kam leider jede Hilfe zu spät. Die Zahl der unwetterbedingten Einsätze war glücklicherweise deutlich geringer ausgefallen als in den Vorjahren. So erklärt sich auch ein leichter Rückgang der Einsatzzahlen insgesamt.

Feuerwehrkommandant Harald Herrmann dankte den Betzinger Kameraden in seiner Ansprache für ihre professionelle Arbeit und ihr tolles Engagement. Er bescheinigte der Abteilung einen hohen Ausbildungsstand und lobte den Umgang miteinander. Hier werde Feuerwehrkultur gelebt, so der Amtsleiter wörtlich.

Und diese Feuerwehrkultur wird nun in neue Hände gelegt werden, denn die Amtsperiode von Abteilungskommandant Thomas Hirrlinger endete an diesem Abend. Nach fünfjähriger Amtszeit stellte er sich nicht wieder zur Wahl, er wird der Abteilung aber weiterhin als wertvolles Mitglied erhalten bleiben.

Zum neuen Abteilungskommandanten wurde der bisherige Stellvertreter Joachim Blasy gewählt, sein neuer Stellvertreter ist Stefan Klein. Beide haben, jeweils mit überzeugenden Stimmenzahl, das Mandat der Einsatzabteilung erhalten.

Die Ehrungen und Beförderungen (siehe Anhang) des Abends wurden von Feuerwehrkommandant Harald Herrmann vorgenommen.

Heiko Ulmer beendete an der Abteilungsversammlung seinen aktiven Dienst, er wechselt nach 30-jähriger Feuerwehrtätigkeit in die Altersabteilung.

Bezirksbürgermeister Thomas Keck dankte in seinen Ausführungen dem scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Hirrlinger für seine vorbildliche Leistung und eine allzeit hervorragende Zusammenarbeit. Gleichzeitig wünschte er den beiden neuen Amtsträgern Joachim Blasy und Stefan Klein viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Aufgaben. Er hob auch die besondere Bedeutung der Abteilung für den Ortsteil hervor, nicht nur zur Gefahrenabwehr, sondern auch im kulturellen und gesellschaftlichen Sinne sei die Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil.


Anhang:

Ehrungen und Beförderungen

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Reutlingen wurden geehrt:

Für 15 Jahre:

Alexander Risca
Michael Schickler

Für 20 Jahre:

Aleksandar Dikic
Daniel Neumeier

Für 25 Jahre:

Markus Fetter
Thomas Hirrlinger
Thomas Manz

Für 30 Jahre:

Heiko Ulmer

Für 35 Jahre:

Thomas Schmauder

Für 40 Jahre:

Helmut Walz

Für 50 Jahre:
Reinhard Straub

Die Ehrenplakette in Bronze der Feuerwehr Reutlingen erhielt Martin Kohlschreiber für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Benedikt Brecht, Michael Pfirschke und Tim Schmauder wurden jeweils in den Dienstgrad „Feuerwehrmann“ befördert. Marco Ziehm wurde zum „Oberfeuerwehrmann“ ernannt und Christoph Binsch erhielt den Dienstgrad „Hauptfeuerwehrmann“ überreicht.