Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der VwV
über zusätzliche Leistungen bei der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr
konnten wir eine Verbesserung der Absicherung unserer Feuerwehrangehörigen nach Unfällen erreichen. Ich sende Ihnen beiliegend den Originaltext der VwV und die zugehörige Presssemitteilung.
Bei aller Freude über die Verbesserung möchte ich Sie aber auch darauf hinweisen, dass sich hinter den 900.000 bis 950.000 Euro jährliche Leistungen Unfälle mit teilweise erheblichen Konsequenzen verbergen und oft großes Leid für die Betroffenen damit verbunden ist.
Mir ist es ein persönliches Anliegen, Sie alle zu bitten, der Unfallverhütung im Feuerwehrdienst Ihr verstärktes Augenmerk zu widmen. Jeder von uns hat zahlreiche Ansatzpunkte:
- Überdenken Sie jede Ihrer Entscheidungen unter der Fragestellung: Was dient der Sicherheit unserer Feuerwehrfrauen und -männer am meisten?
- Schauen Sie bei unfallträchtigen Situation in der Ausbildung und im Einsatz nicht einfach weg. Greifen Sie ein, unterbinden Sie das Fehlverhalten und klären Sie die Beteiligten auf, wie sie ihre Aufgaben sicherer erledigen können.
Am meisten können wir uns freuen, wenn der Gesamtbetrag der zusätzlichen Leistungen geringer wird. Dann haben wir nämlich die Anzahl der Unfälle verringert und sind unserem Auftrag am besten nachgekommen.
Ich danke auch den Verantwortlichen der UKBW für ihre engagierte und wertvolle Arbeit. Ausdrücklich schließe ich auch diejenigen Damen und Herren der UKBW ein, die sich nach einem Unfall um die Versorgung unserer Feuerwehrangehörigen kümmern. Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Schröder