PRESSEMITTEILUNG
Berlin, den 03.12.2010
Rauchmelder gehören auf den Wunschzettel Bundespräsident a.D. Walter Scheel empfiehlt Rauchmelder zur Adventszeit
Bundespräsident a.D. Walter Scheel hat sich in diesem Jahr erstmals Rauchmelder in seiner Wohnung installieren lassen. ?Rauchmelder sind Lebensretter und alle Menschen sollten in ihren Wohnungen Rauchmelder installieren", erklärt Scheel. Immer wieder höre und lese er von häuslichen Feuerkatastrophen und ärgere sich dann, da so etwas doch nicht passieren muss.
Scheel legt daher ganz besonders zu Weihnachten allen Schenkenden ans Herz: Schreiben Sie sich dieses Jahr Rauchmelder auf die Einkaufsliste, um Ihre Freunde und Verwandten damit zu beschenken. Im Ernstfall kann Ihr Geschenk Leben retten.
Christian Rudolph, Vorsitzender der Kampagne Rauchmelder retten Leben, bekräftigt Scheels Vorschlag: Gerade wer in einem Bundesland ohne Rauchmelderpflicht lebt, hat sicherlich noch Bedarf an den kleinen Lebensrettern. Aber auch in vielen Bundesländern mit Rauchmelderpflicht dauert es noch einige Jahre, bis alle Mieter und Eigenheimbesitzer diesen (lebens-)wichtigen Schutz installiert haben. Also Hand aufs Herz. Wie wäre es mit einem Weihnachtsgeschenk, das Leben rettet? Für die Eltern oder Großeltern, die erwachsenen Kinder, Onkel und Tanten, für Nichten und Neffen oder einfach für Freunde, die einem am Herzen liegen?
Mehr Informationen über Rauchmelder bietet die Website der bundesweiten Kampagne Rauchmelder retten Leben unter
www.rauchmelder-lebensretter.de
Kontakt:
redaktionrauchmelder-lebensretter.de
Tel.: [030] 44 02 01 30
Fax: [030] 44 02 01 50
eobiont GmbH
Immanuelkirchstr. 3-4
10405 Berlin
Die Kampagne wird unterstützt vom:
vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.
DFV - Deutscher
Feuerwehrverband
Bundesverband des Schornsteinfeger-
handwerks
GDV - Gesamtverband
der Deutschen Versicherungswirtschaft
ZVEI - Zentralverband
der Elektrotechnik-
und Elektronikindustrie, Fachverband Sicherheitssysteme
BHE - Bundesverband der Hersteller und Errichter von Sicherheitssystemen