Die Fernsehproduktion der Süddeutschen Zeitung möchte in nächster Zeit eine
Feuerwehrfrau eines Stück ihres Weges in der Feuerwehr begleiten bis zur
Prüfung oder bis zum erstem Einsatz. Neben Angehörigen der Berufsfeuerwehren
kommen auch Frauen aus den Freiwilligen Feuerwehren in Frage. Wegen
Einzelheiten verweise ich auf die untenstehende Mail. Interessentinnen
wenden sich bitte direkt an Süddeutsche TV, Frau Betty Gjecaj.
Mit herzlichen Grüßen
Willi Dongus
Geschäftsführer
Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Röhrer Weg 12
71032 Böblingen
Tel. 07031 727011
Fax 07031 727015
E-Mail verbandfeuerwehr-bw.de
www.feuerwehr-bw.de
_____________________________
Von: Redaktion Sueddeutsche-TV [mailto:Redaktion@sueddeutsche-tv.de]
Gesendet: Montag, 22. September 2008 14:50
An: verbandfeuerwehr-bw.de
Betreff: Sueddeutsche TV
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bezugnehmend auf unser Telefonat möchte ich Ihnen nun
die Daten zukommen lassen:
Wir produzieren in den nächsten Monaten ein neues TV Format
mit dem Titel "Mein Tag" für den Sender VOX.
In jeder Folge soll eine abgeschlossene Geschichte erzählt werden -
mit klarem Countdown-Charakter.
Mittelpunkt ist eine Person (17 - 30 Jahre), die vor einer
Herausforderung steht.
Im Zuge der Recherche kamen wir auf die Idee ein junges Mächen
bei der Verwirklichung ihres Berufstraumes zu portraitieren -
nämlich Feuerwehrfrau zu werden.
Am idealsten wäre eine Protagonistin, die wir bei einer Prüfung
oder einem Einsatz mit der Kamera begleiten dürften!!
Die Geschichte sollte in den nächsten 2 Monaten
gedreht werden.
Es wäre toll, wenn sie sich dazu etwas vorstellen könnten..
bzw. vielleicht Kontakte haben zu Personen, die sich für diese
Geschichte begeistern können…
Ich hoffe bald von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen,
Betty Gjecaj
Süddeutsche TV GmbH
Marcel-Breuer-Str. 20
80807 München
Tel.: 089/2183-8241
Fax: 089/2183-9294
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München
unter HRB 151792
UST-IDNR.: DE 814369429
Geschäftsführerin: Petra Glinski