Sehr geehrte Damen und Herren,
Prism, Tempora und Co. haben die Diskussionen um IT-Sicherheit in den letzten Wochen kräftig befeuert. Aber nicht nur der Schutz vor Cyber-Spionage bestimmt das Themenfeld der diesjährigen Public-IT-Security (PITS), der IT-Sicherheitskongressmesse für die öffentliche Verwaltung, am 25./26. September in Berlin. Auch die Umsetzung der IT-Sicherheitsleitlinie in Ländern und Kommunen und das Cyber-Sicherheitsgesetz sind Schwerpunkte. Unter dem Motto \"Safety first!? Moderne und vernetzte Verwaltung durch IT-Sicherheit\" steht bei der diesjährigen PITS auch die Frage im Mittelpunkt, wie Sicherheit mit den Anforderungen einer effizienten und modernen Verwaltung vereinbar ist.
Ausgewählte Programmpunkte:
- Eröffnung und Lagebild von Michael Hange, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
- Informationssicherheit in Behörden, Dr. Herbert O. Zinell, Ministerialdirektor, Innenministerium Baden-Württemberg
- CISO-Talk: Vernetzungs-Aufgabe Cyber-Security, u.a. mit: Dr. Andreas Mück, IT-Sicherheitsbeauftragter, Bayern
- CERT-Themenschwerpunkt, u.a. mit: Marco Thorbruegge, European Network and Information Security Agency (ENISA), Leiter des CERT-Unterstützungsprogramms, Wolfgang Draken, Leiter der Abteilung IT-Sicherheit und -Infrastruktur im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport berichtete vom Niedersächsischen CERT
Außerdem:
- Fokus Innentäter – Data Leakage Prevention, u.a. mit Heike Zitting, Leiterin Wirtschaftsschutz, Berliner Verfassungsschutz
- IT-Sicherheit in Kommunen (in Kooperation mit der Cyber-Akademie), u.a. mit Reinhold Harnisch, Geschäftsführer Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe
- Cyber-Sicherheitsstrategien für Behörden, u.a. mit Karl-Otto Feger, Beauftragter für Informationssicherheit Sachsen;
- IT-Sicherheit bei Stadtwerken (in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
- Das sichere Rechenzentrum, u.a. mit Rudolf Schleyer, Vorstandvorsitzender AKDB
Rund 30 Aussteller präsentieren ihre speziellen Lösungen für den Public Sector. Die beste Gelegenheit, sich einen Überblick über die relevanten Firmen und Produkte im Bereich IT-Sicherheit für die Öffentliche Verwaltung zu verschaffen
Anmeldungen sind sowohl per Fax (letzte Seite des Programms) als auch online über unsere Website www.public-it-security.de möglich. Für Angehörige des Öffentlichen Dienstes ist die Teilnahme kostenfrei.
Programm
Wir würden uns freuen, Sie auf der PITS begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Köppl
Programmleiter
Der Behörden Spiegel bei Twitter und Facebook! Die wichtigsten Meldungen immer aktuell abrufen und mitdiskutieren. Die Redaktion hält Sie unter http://twitter.com/BehoerdenNews und www.facebook.com/BehoerdenSpiegel auf dem Laufenden.
ProPress Verlagsgesellschaft mbH, HRB 3815, AG Bonn; Geschäftsführung: Helga Woll
www.behoerdenspiegel.de
Wenn Sie diese Informationen nicht erhalten möchten, senden Sie bitte ein Email an: anmeldungpublic-it-security.de