Sehr geehrte Damen und Herren,
für Ihre Mitarbeit bei der Durchführung von Löschübungen in der Vergangenheit sagen wir unseren
herzlichen Dank.
Die SV SparkassenVersicherung wird auch im Jahr 2010 diese Aktionen unterstützen und sich an den
anfallenden Kosten beteiligen. Bitte beachten Sie den Zeitrahmen, bis wann die Abrechnung der
Übung bei uns eingegangen sein muss (Seite 4 unten). Neu in die Liste aufgenommen wurde die
Fa. Brandschutz Hug. Ansonsten haben sich keine wesentlichen Änderungen bezüglich der Vorjahre
ergeben.
Das Aufgabengebiet "Löschübungen 2010" ist in der Abteilung Risikoservice im Hause Karlsruhe
angesiedelt, wo es von Frau Andrea Ganz und Herrn Wolfgang Kayser betreut wird.
Bei der Verteilung dieses Rundschreibens unterstützt uns wieder der Landesfeuerwehrverband
Baden-Württemberg, dem wir an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen.
Verfahrenshinweise
Zielgruppen von Löschübungen:
Als Schwerpunkte für Löschübungen sind folgende Institutionen zu bedienen:
· Kindergärten
· Schulen, insbesondere gewerbliche Berufsschulen
· Krankenhäuser
· Pflege- und Altenheime
· Öffentliche Verwaltungen und Einrichtungen
· Übungen mit der Bevölkerung (z.B. beim Tag der offenen Tür)