An die
- Mitglieder des Präsidiums
- Mitglieder des Vereinsausschusses
- feuerwehrtechnischen Beamte
- Feuerwehrkommandanten der Stadtkreise
____________________________________
Sehr geehrte Frau Schatz,
sehr geehrte Kameraden,
der Landesfeuerwehrverband hat im Zusammenhang mit der Änderung der Landesbauordnung für Baden-Württemberg gefordert, per Gesetz den Einbau von Hausrauchmeldern vorzuschreiben.
Am 30. Juni 2009 hat der Vorsitzende der FDP/DVP Landtagsfraktion Dr.
Hans-Ulrich Rülke unser Anliegen abgelehnt, obwohl er unsere Auffassung teilt, dass Hausrauchmelder ausgeprochen sinnvolle Geräte seien.
Herrn Dr. Rülke erscheine es allerdings wenig zielführend zu sein, lediglich den Einbau vorzuschreiben und keine Kontrolle und Qualitätssicherung vorzuschreiben. Die FDP/DFP schätze die bürgerlichen Rechte sehr hoch ein und wollte es deshalb nicht zulassen, in dieser Angelegenheit Kontrolleuren den Zugang zu privaten Wohungen und erst recht zu Schlafstätten zu gestatten.
Mit herzlichen Grüßen
Willi Dongus
Geschäftsführer
Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Röhrer Weg 12
71032 Böblingen
Tel. 07031 727011
Fax 07031 727015
E-Mail verbandfeuerwehr-bw.de
www.feuerwehr-bw.de