Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Fortbildungsseminare für Kommandanten

von LFS

Fortbildungsseminare für Kommandanten

30.11.2009

Die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg bietet spezielle Fortbildungsseminare für Kommandanten an

Zielgruppe: Kommandanten von Freiwilligen Feuerwehren, die sich in ihrer ersten Amtszeit befinden.

Ziel: Das Seminar bietet die Möglichkeit, führungsrelevante Themen intensiv zu erarbeiten. Dadurch kann die Leitung einer Feuerwehr wesentlich verbessert und erleichtert werden.

Inhalte:

  • Menschenführung:
    Stress
    Wahrnehmung
    Kommunikation
    Gruppendynamik
    Konfliktfeld Zielorientierung vs. Personalorientierung
    Motivation von Mannschaft und Unterführern
  • Feuerwehrbedarfsplan:
    Das Referenzmodell „Standardbrand“ und seine Konsequenzen für Personalplanung, Ausbildung und Einsatzplanung
  • Feuerwehrtaktik:
    Optimierung der Erkundung mit einfachen Mitteln
    Höhere Sicherheit bei der Atemschutzüberwachung
  • Ausbildung:
    Der zielgruppenorientierte und themenzentrierte Ausbildungsplan
Veranstaltungsort: Sankt Florian, Bruderhalde 30, 79822 Titisee-Neustadt

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg übernommen.


Die für das Jahr 2010 angebotenen Seminare waren nach zwei Wochen bereits belegt. Wir freuen uns über dieses große Interesse.

Es ist beabsichtigt, diese Seminare auch weiterhin anzubieten. Ausschreibungen hierzu erfolgen zeitgerecht über die Kreisbrandmeister, unsere Homepage (www.lfs-bw.de) sowie die Fachzeitschrift Brandhilfe.