Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Dr. Georg Belge hat seinen Dienst bei der Reutlinger Feuerwehr begonnen

von Harald Herrmann

Reutlingen. Ein richtiger Allrounder hat mit dem 35-jährigen Dr. Georg Belge seinen Dienst bei der Reutlinger Feuerwehr begonnen. Der erste Arbeitstag des neuen stellvertretenden Leiters der Feuerwehr Reutlingen und des stellvertretenden Amtsleiter des Amtes Feuerwehr war am vergangen Donnerstag gleich auf einen Feiertag gefallen. Jetzt ist er offiziell im Rathaus von Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Peter Rist begrüßt und "bestellt" worden. Bürgermeister Rist ist sich sicher, dass der richtige Mann für die Feuerwehr und die Position des Stellvertreters gefunden wurde. Im Januar hatte der Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss den gebürtigen Kusterdingen zum Nachfolger von Helmut Kober gewählt. Zuvor hatte bereits der Feuerwehrausschuss sich für den promovierten Chemiker ausgesprochen. Der Neue fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit, in der Freizeit ist er gerne sportlich aktiv und freiwilliger Feuerwehrmann in Kusterdingen, dort musiziert er auch im Spielmannszug. Bei der Begrüßung im Rathaus hatte Dr. Georg Belge einige persönliche Wünsche parat.  Seinen Aufgaben gerecht werden, den Geist der Feuerwehr weiter vorantreiben, gesteckte Ziele gemeinsam erreichen und dies mit Freude und Euphorie, so der stellvertretende Feuerwehrkommandant. Seine Ausbildung absolvierte er bei den Berufsfeuerwehren Stuttgart, Dresden, Lübeck, Dortmund und bei der Bezirksregierung in Düsseldorf. Die Ausbildung zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst hat Dr. Georg Belge im Jahre 2005 erfolgreich abgeschlossen. Seither war er bei der Branddirektion der Stadt Stuttgart in der Abteilung Einsatz, Besondere Gefahrenabwehr und Bevölkerungsschutz, tätig.

Bild: von links nach rechts: Harald Herrmann, Kommandant, Dr. Georg Belge, Gerhard Nagel von der Freiwilligen Feuerwehr und Bürgermeister Peter Rist.