Sehr geehrter Herr Dongus,
Dieter Siegel übernimmt den Vorstandsvorsitz von Julian Wagner
Julian Wagner legt sein Vorstandsmandat aus gesundheitlichen
Gründen nieder
Leonding, 26. August 2011
KommR Julian Wagner legt nach 43 Dienstjahren und 30 Jahren an der
Spitze des Unternehmens aus gesundheitlichen Gründen mit Ende
September 2011 sein Vorstandsmandat nieder. Der Aufsichtsrat hat
entschieden, dass Dr. Dieter Siegel den Vorstandsvorsitz übernehmen
wird.
Julian Wagner hat durch seinen persönlichen Einsatz und mit
unternehmerischer Initiative maßgeblich die Entwicklung des
Feuerwehrausstatters Rosenbauer von einem exportorientierten
Gewerbebetrieb mit einem Umsatz von 72 m€ (1981) zu einem
börsenotierten und weltweit agierenden Konzern mit einem Umsatz von
596 m€ vorangetrieben. Heute ist Rosenbauer weltweit führender
Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen.
Wesentliche Schritte für die positive Unternehmensentwicklung in
seiner Laufbahn waren
•die klare strategische Positionierung als Feuerwehrgerätehersteller,
•der systematische Aufbau des weltumspannenden Vertriebssystems,
•die Entwicklung aus der Kommanditgesellschaft in eine börsenotierte
Aktiengesellschaft,
•die Internationalisierung des Konzerns mit Einstieg in den US- und
andere Märkte,
•der Ausbau zum Vollsortimenter mit Übernahme des
Hubrettungsgeräteherstellers Metz Aerials und
•die Entwicklung des Konzerns zum Technologie- und Innovationsführer
der Branche mit zahlreichen Neuentwicklungen in allen Geschäftsfeldern
des Unternehmens.
Ebenfalls mit Ende September 2011 wird, wie bereits angekündigt,
Vorstandsmitglied Manfred Schwetz in den Ruhestand treten. Damit setzt
sich der Vorstand der Rosenbauer International AG zukünftig neben Dr.
Dieter Siegel (CEO) aus Mag. Robert Kastil (CFO) und Dipl. Ing.
Gottfried Brunbauer (CTO) zusammen.
Dieter Siegel ist damit neben dem Vorstandsvorsitz für die
Geschäftsbereiche Sonderfahrzeuge und Ausrüstung sowie für Strategie,
Marketing, Personal und Unternehmenskommunikation verantwort-lich. CFO
Robert Kastil verantwortet weiterhin die Finanzen, das
Risikomanagement, die Informationssysteme sowie Investor Relations.
Zusätzlich übernimmt er den Geschäftsbereich Business Development
sowie die Revision. Die Verantwortung für die Technik einschließlich
Logistik, Innovations-, Qualitäts- und Umweltmanagement liegen nach
wie vor bei CTO Gottfried Brunbauer. Weiters leitet er auch die
Geschäftsbereiche Kommunalfahrzeuge, Hubrettungsgeräte und
Feuerlöschsysteme.
Julian Wagner bleibt Rosenbauer weiterhin verbunden und wird das
Unternehmen als Konsulent in verschiedenen Sachthemen noch weiter
unterstützen.
Über den Rosenbauer Konzern
Der Rosenbauer Konzern ist im abwehrenden Brand- und
Katastrophenschutz der führende Hersteller von Spezialfahrzeugen für
Flughäfen und Industrien. Als Full-Liner mit mehr als 2.000
Mitarbeitern und der breiten Palette an kommunalen Löschfahrzeugen und Hubrettungsgeräten nach europäischen sowie US-Normen, der umfassenden
Baureihe an Flughafen- und Industriefahrzeugen, modernsten
Löschsystemen und feuerwehrspezifischer Ausrüstung ist Rosenbauer in über 100 Ländern vertreten. 2010 erwirtschaftete der Rosenbauer
Konzern einen Umsatz von rund 600 m€.
Rückfragehinweis
Rosenbauer International AG
Mag. Gerda Königstorfer, Unternehmenssprecher
Tel.: +43 732 67 94-568
E-Mail:ir@rosenbauer.com
www.rosenbauer.com
Impressum | Disclaimer | Abmeldung
© Rosenbauer International AG