Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

DFV-Webpräsenzen kurzzeitig abgeschaltet

von DFV

DFV-Webpräsenzen kurzzeitig abgeschaltet


Wartungsarbeiten wurden nach Hackerangriff notwendig

Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist Opfer eines Hackerangriffs
geworden. Deshalb bleiben die Webpräsenzen des Verbandes kurzzeitig
abgeschaltet. In die DFV-Homepage waren Links für einschlägige
Medizinprodukte eingepflegt worden. Die Hacker waren offenbar über eine
Sicherheitslücke der Bilddatenbank in das System eingedrungen.

Derzeit finden Wartungsarbeiten statt, um die Seite www.feuerwehrverband.de
wieder in einen sicheren Betriebszustand zurück zu versetzen. Auch
Unterseiten wie www.feuerwehrtag.de und www.frauen-am-zug.de bleiben so
lange abgeschaltet. Der E-Mail-Verkehr des Verbandes ist nicht betroffen.

Im Zuge der Sicherung wird die Website zeitweise auf einen früheren Stand
zurückversetzt. Dies betrifft auch Newsletter und Pressedienst. Daher wird
sich leider ein Teil der Bezieher dieser Services nach dem Neustart der
Seite neu anmelden müssen. Der DFV bedauert diese Unannehmlichkeiten für
die Nutzer seines Internetangebotes sehr.

Derzeit liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass E-Mail-Adressen aus
diesen Listen bei dem Angriff gestohlen wurden. Auch die Serverdaten der
Bundesgeschäftsstelle sind von dem Angriff nicht betroffen.

Pressekontakt: Sönke Jacobs, Telefon (0170) 184 37 87, E-Mail
jacobs@dfv.org