Sehr geehrte Projektinteressierte,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Projekt „Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr! Für ein offenes Miteinander“ läuft auf Hochtouren und wird sehr gut in Deutschland angenommen. Im Bereich der Schulungen für die interkulturelle Öffnung der Feuerwehren wurden bisher zwei Pilotschulungen und eine Multiplikatorenschulung durchgeführt. Die Rückläufe zu den Schulungen sind äußerst positiv.
Für die Entwicklung eines Leitfadens und eines Leitbildes wurde eine Ideenwerkstatt durchgeführt. Ein erster Entwurf für den Leitfaden und das Leitbild steht, dieser Entwurf wird jetzt weiter überarbeitet und in einer zweiten Ideenwerkstatt 2012 feingeschliffen. Danach werden der Leitfaden und das Leitbild allen Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden.
Für 2012 sind zwei weitere Pilotschulungen bei Feuerwehren vor Ort geplant und eine weitere Multiplikatorenschulung. Die Multiplikatorenschulung findet am 21.-22.01.2012 in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg statt. Wenn Sie Interesse an der Multiplikatorenschulung haben, können Sie sich gerne noch bis zum 06.01.2012 mit dem anliegenden Anmeldeformular bei uns anmelden.
Auf der Webseite des Projektes www.feuerwehrverband.de/miteinander sammeln wir weiterhin Best-Practice Beispiele zur interkulturellen Öffnung von Feuerwehren. Wenn Sie also eine Aktion durchgeführt haben, z.B. eine Übung in einer Moschee oder Schnuppertag für Migrantinnen und Migranten, schicken Sie uns einen kleinen Bericht und Fotos, wir nehmen Sie gerne auf unsere Webseite auf!
Zu Ihrer Information schicken wir Ihnen außerdem anbei den Auszug aus unserer Deutschen Feuerwehr-Zeitung zu, der die Projektaktivitäten beleuchtet. Für Ihre detaillierte Recherche und Information steht Ihnen die gesamte Dezember-Ausgabe der Deutschen Feuerwehr-Zeitung von sofort an unter www.feuerwehrverband.de/dfz mit folgenden Themen zum Download bereit:
- Innenminister bekennt sich beim Verbandstag zu Feuerwehren
- Feuerwehr fordert Warnmöglichkeit bei Katastrophen
- Neuer DFV-Vizepräsident gewählt und Ehrenmitglied ernannt
- Informationen zum Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze
- Erfahrungen, Chancen, Perspektiven: Kinder in der Feuerwehr
- »Brandschutz ist unsere Domäne«
- Seminar zum Konfliktmanagement
- BMAS-Broschüre zu Unfallversicherung
- »Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr!« – Schulungen vor Ort
- Training zur Interkulturellen Öffnung in den Feuerwehren
- Notfallstichwort: Hyperventilation
- Feuerwehrverband empfiehlt Grippeschutzimpfung
Weiterhin können Sie auch den allgemeinen Newsletter des Deutschen Feuerwehrverbandes unter http://www.dfv.org/dfv-newsletter.html abonnieren.
Bei Fragen sowie für Anmeldungen zur Multiplikatorenschulung in Regensburg stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Sindy Papendieck
Referentin
Mitgliederbindung und Veranstaltungsmanagement
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Reinhardtstraße 25
10117 Berlin
Telefon: (030) 28 88 48 8-33
Telefax: (030) 28 88 48 8-09
E-Mail: papendieckdfv.org
Homepage: www.feuerwehrverband.de