Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie den DFV-Newsletter 8/2013 mit folgenden Themen:
- DFV erreicht höheren Freibetrag für Funktionsträger
- Die Katastrophe managen: Praxisvorträge beim DFV-Kongress
- Spitzenverbände danken allen Hochwasserhelfern
- Fluthilfe: Spendenkonten für Feuerwehrkameraden
- Jetzt anmelden: Forum Brandschutzerziehung von DFV und vfdb
- Olympische Spiele der Feuerwehren in Frankreich
- Freie Plätze bei Regionalkonferenz in Koblenz
- Pilotprojekt „Selbsthilfe im Brandfall“ erfolgreich
- Überlebende von Bränden werben für Rauchwarnmelder
- Feuerwehr-Normenportal gestartet
- Helfende Hand 2013 – Bewerbungsschluss verlängert!
- Kröger neues Präsidiumsmitglied im Cyber-Sicherheitsrat
- 20 Tagungsbände zur Geschichte zum Download
Aus den Ländern:
- Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg beschlossen
- Resolution zur Förderung des Brand- und Katastrophen¬schutzes
- MAN hilft den Helfern der bayerischen Feuerwehren
- Oschmann: Rauchmelderpflicht muss schneller kommen
- 1. Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW
Der Newsletter des Deutschen Feuerwehrverbandes ist ein Informationsangebot
an alle Menschen, die sich in der Feuerwehr oder für die Feuerwehr
engagieren. Gerne können Sie ihn an Interessierte weiterleiten oder unter
www.feuerwehrverband.de/newsletter direkt abonnieren. Abmeldungen sowie
Änderungen der Mailadresse können Sie dort ebenfalls direkt vornehmen.
Dort können Sie sich auch für den kostenfreien DFV-Pressedienst anmelden.
Herausgeber und Adresse für Feedback:
Deutscher Feuerwehrverband
Reinhardtstraße 25
10117 Berlin
Verantwortlich:
Silvia Darmstädter (Pressereferentin)
Telefon (030) 28 88 48 8-23
E-Mail darmstaedterdfv.org
Website www.feuerwehrverband.de
Twitter @FeuerwehrDFV